24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

all das, was die Götzendiener Ihm beigesellen. (vgl. 7:57; 16:16; 25:48 und die Anmerkung dazu).<br />

Wer ruft denn zum Beginn die Schöpfung hervor und wiederholt sie hierauf, und wer<br />

versorgt euch vom Himmel und von der Erde? Existiert wohl ein Gott neben <strong>Al</strong>lāh? Sprich:<br />

”Bringt euren Beweis herbei, wenn ihr wahrhaftig seid.“ (27:64)<br />

27:64 - Nach der Erwähnung der verschiedenen Gnaden <strong>Al</strong>lāhs in den vorangegangenen Versen,<br />

nennt der Qur’ān hier noch weitere Eigenschaften, für die die falschen Götter unfähig sind. Nur<br />

<strong>Al</strong>lāh (t), Der Einzige, Der die Himmel und die Erde erschaffen hat, ist imstande, Seine<br />

Schöpfung zu wiederholen. Dies ist der einfache Hinweis darauf, dass wir mit unserer<br />

Auferstehung festrechnen müssen. Ferner dürfen wir dabei nicht vergessen, dass Derjenige, Der<br />

uns erschaffen hat, uns nicht ohne Versorgung ließ, sondern dass Er uns "vom Himmel und von<br />

der Erde" versorgt. In Bezug auf den Lebensunterhalt vom Himmel bekommen wir für unser<br />

irdisches Leben Licht, Wärme, Luft, Regen und Sonnennergie, die <strong>Al</strong>lāh (t) uns zur Verfügung<br />

stellt (vgl. 10:31). Der Lebensunterhalt aus der Erde zeigt sich in vielerlei Formen. Die<br />

augenscheinlichsten sind Pflanzen, Tiere und Grundwasser. Zu ihnen gehören ferner die<br />

Bodenschätze und die Schätze des Meeres. Dazu kommen noch die wunderbaren Kräfte, wie<br />

Magnetismus, Elektrizität und Mikroorganismen, die uns helfen, Joghurt, Essig, Dickmilch und<br />

Hefeteig herzustellen. Mit dem Imperativ "Sprich" soll unser Prophet (a.s.s.) die Götzendiener<br />

auffordern, ihre Gegenargumente zu bringen. (vgl. 10:34 und die Anmerkung dazu).<br />

Sprich: ”Niemand in den Himmeln und auf Erden kennt das Verborgene außer <strong>Al</strong>lāh; und<br />

sie wissen nicht, wann sie wiederauferweckt werden.“ (27:65) Nein, ihr Wissen über das<br />

Jenseits hat gänzlich versagt; nein, sie befinden sich im Zweifel darüber; nein, sie sind ihm<br />

gegenüber blind. (27:66)<br />

27:65-66 - Zur Zeit des Propheten (a.s.s.) gab es eine Schicht der Wahrsager und Weissager, die<br />

vorgaben, die Geschehnisse aus Vergangenheit und Zukunft auf Grund ihrer Beziehungen zu den<br />

Ǧinn oder durch andere geheime Quellen zu kennen. Diesem Betrug, der weder auf wahrem<br />

Wissen, noch auf göttlicher Rechtleitung oder einer offenbarten Schrift beruht, sagte der Prophet,<br />

<strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, dann den Kampf an. (vgl. 6:50, 59; 7:187-188; 31:34 und die<br />

Anmerkung dazu).<br />

Und jene, die ungläubig sind, sagen: ”Wie? Wenn wir und unsere Väter zu Staub geworden<br />

sind, sollen wir dann wirklich wieder hervorgebracht werden? (27:67) Verheißen wurde uns<br />

dies zuvor - uns und unseren Vätern; dies sind ja nur Fabeln der Früheren.“ (27:68) Sprich:<br />

”Reist auf der Erde umher und seht, wie der Ausgang der Sündigen war!“ (27:69) Sei<br />

ihretwegen nicht traurig, noch sei deswegen bedrängt, was sie an Ränken schmieden. (27:70)<br />

27:67-70 - Unser Prophet (a.s.s.) soll nicht traurig sein über die makkanischen Leugner, wenn sie<br />

nicht zur Überzeugung gelangen wollen. Auch ihre Machenschaften sollten ihn nicht betrüben;<br />

denn <strong>Al</strong>lāh (t) wird ihn davor beschützen (vgl. 16:127). Die Ungerechten können <strong>Al</strong>lāhs Plan<br />

nicht außer Kraft setzen oder stören (vgl. 10:21).<br />

Und sie sagen: ”Wann wird diese Verheißung (erfüllt werden), wenn ihr die Wahrheit<br />

redet?“ (27:71) Sprich: ”Vielleicht ist ein Teil von dem, was ihr zu beschleunigen trachtet,<br />

606

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!