24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Banū Ḥamza und die Banū Kināna, die bei der heiligen Moschee ein Abkommen mit den<br />

Muslimen getroffen hatten und gewissenhaft daran festhielten. Sie sollten vollen Nutzen aus ihrer<br />

Vertragstreue ziehen können, auch wenn sich die mit ihnen verwandten Stämme verräterisch<br />

verhalten hatten (vgl. oben 9:4). Der im Vers erwähnte Vertrag wurde im Jahre 6 n.H.<br />

geschlossenen. Es handelt sich um das sog. Abkommen von <strong>Al</strong>-Ḥudaibiyya zwischen dem<br />

Propheten (a.s.s.) und den heidnischen Banū Quraiš.<br />

Wie? Würden sie doch, wenn sie euch besiegten, weder Bindungen noch Verpflichtungen<br />

euch gegenüber einhalten! Sie würden euch mit dem Munde gefällig sein, indes ihre Herzen<br />

würden sich weigern; und die meisten von ihnen sind Frevler. (9:8)<br />

9:8 - Die heidnischen Araber brachen ihre Eide, wenn es sich bei der Gegenpartei um Muslime<br />

handelte. Wenn sie den Muslimen überlegen sind, kümmern sie sich überhaupt nicht um die<br />

verbindlichen Abmachungen. Während sie nach außen hin einen Friedensvertrag aushandeln,<br />

hegen sie innerlich üble Absichten und warten auf eine Gelegenheit, den Friedensvertrag zu<br />

brechen. (ÜB)<br />

Sie verkaufen <strong>Al</strong>lāhs Zeichen für einen geringen Preis und halten von Seinem Weg ab. Übel<br />

ist wahrlich, was sie tun. (9:9) Sie achten keine Bindung und keine Verpflichtung gegenüber<br />

einem Gläubigen; und sie sind die Übertreter. (9:10) Bereuen sie aber und verrichten sie das<br />

Gebet und entrichten sie die Zakāh, so sind sie eure Brüder im Glauben. Und Wir machen<br />

die Zeichen klar für die wissenden Leute. (9:11)<br />

9:9-11 - Der Begriff "Brüder (bzw. Geschwister) im Glauben" erscheint im Qur’ān mehrfach.<br />

Darunter ist die Gleichberechtigung zu verstehen, die gleiche Rechte und Verpflichtungen<br />

einschließt (vgl. den Titel: "Die Brüderlichkeit im Islam", Islamische Bibliothek; ferner 2:41, 220;<br />

3:103; 9:8; 33:5; 49:10 und die verschiedenen Anmerkungen dazu).<br />

Wenn sie aber nach ihrem Vertrag ihre Eide brechen und euren Glauben angreifen, dann<br />

kämpft gegen die Anführer des Unglaubens - sie halten ja keine Eide, so dass sie (davon)<br />

ablassen. (9:12)<br />

9:12 - Es bezieht sich hier auf das Abkommen von <strong>Al</strong>-Ḥudaibiyya, das von den heidnischen Banū<br />

Quraiš gebrochen wurde, was wiederum die Einnahme Makkas durch die Muslime im Jahre 8<br />

n.H. zur Folge hatte.<br />

Wollt ihr nicht gegen Leute kämpfen, die ihre Eide gebrochen haben und die den Gesandten<br />

zu vertreiben planten - sie waren es ja, die euch zuerst angegriffen haben? Fürchtet ihr sie<br />

etwa? <strong>Al</strong>lāhs Würde geziemt es eher, dass ihr Ihn fürchtet, wenn ihr Gläubige seid. (9:13)<br />

Bekämpft sie; so wird <strong>Al</strong>lāh sie durch eure Hand bestrafen und demütigen und euch gegen<br />

sie helfen und den Herzen eines gläubigen Volkes Heilung bringen (9:14); und Er wird die<br />

Wut aus ihren Herzen bannen. Und <strong>Al</strong>lāh kehrt Sich gnädig dem zu, dem Er will. Und <strong>Al</strong>lāh<br />

ist <strong>Al</strong>lwissend, <strong>Al</strong>lweise. (9:15)<br />

9:13-15 - Während sich der Prophet (a.s.s.) an den Vereinbarungen von <strong>Al</strong>-Ḥudaibiyya festhielt,<br />

begingen die Götzendiener einen Vertragsbruch nach zwei Jahren. Die Banū Quraiš hatten den<br />

312

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!