24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

<strong>Al</strong>lāh (t) unverhüllt gesehen zu haben. In 7:155 heißt es: ”Und Moses erwählte aus seinem Volk<br />

siebzig Männer für Unsere Verabredung. Doch als das Beben sie ereilte, sagte er: ”Mein Herr,<br />

hättest Du es gewollt, hättest Du sie zuvor vernichten können und mich ebenfalls. Willst Du uns<br />

denn vernichten um dessentwillen, was die Toren unter uns getan haben? (vgl. 17:90-93 und die<br />

Anmerkung dazu).<br />

2:56 - Die Wiedererweckung nach dem Tod ist <strong>Al</strong>lāh (t) ein Leichtes. Dies ist wieder mit der<br />

Bedingung verknüpft, <strong>Al</strong>lāh gegenüber dankbar zu sein. Dieses Ereignis mit den Kindern Israels<br />

ist ein Beweis dafür, dass <strong>Al</strong>lāh (t) die Macht dazu hat, uns Menschen wieder nach dem Tod für<br />

die Rechenschaft ins Leben zu rufen.<br />

und Wir ließen die Wolken über euch Schatten werfen und sandten euch Manna und<br />

Wachteln herab: ”Esst von den guten Dingen, die Wir euch gegeben haben.“ Und sie<br />

schadeten Uns nicht; vielmehr schadeten sie sich selbst. (2:57)<br />

2:57 - Die Wolken begleiteten das Volk auf seiner langen Wanderschaft, um ihm Kühle und<br />

Schatten zu spenden und es vor der starken Hitze der Wüste zu schützen. Manna ist wie eine Art<br />

Morgentau, der süßlich ist und bis heute noch in diesen Gebieten als Süßigkeit konsumiert wird.<br />

Wachteln überfliegen in großen Zügen bis heute die Sinai-Halbinsel und stellen eine reichliche<br />

Nahrung für die Wüstenbewohner dar, also ab diesem Ereignis eine zeitlich unbegrenzte Gabe<br />

<strong>Al</strong>lāhs. Der Ungehorsam und die Undankbarkeit des Volkes führten dazu, dass sie selbst den<br />

Schaden tragen mussten und dass sie selbst die Verlierer waren.<br />

Und Wir sagten: ”Tretet ein in diese Stadt und esst von dort, wo immer ihr wollt nach<br />

Herzenslust, und tretet durch das Tor ein, indem ihr euch niederwerft und sagt:<br />

»Vergebung!«, auf dass Wir euch eure Missetaten vergeben. Und Wir werden den<br />

Rechtschaffenen mehr geben.“ (2:58) Doch die Ungerechten vertauschen das Wort mit<br />

einem, das ihnen nicht gesagt wurde. Da sandten Wir auf die Ungerechten eine Strafe vom<br />

Himmel herab, weil sie gefrevelt hatten. (2:59)<br />

2:58 - Der Name der Stadt wird hier nicht genannt. Es wurde ihnen befohlen, diese Stadt als<br />

Reumütige und um Vergebung Bittende zu betreten, wie es den Gottesfürchtigen Dienern eigen<br />

ist.<br />

2:59 - D.h.: sie versuchten, das Wort "Vergebung" ins Lächerliche zu ziehen, indem sie es gegen<br />

akkustisch ähnliche Worte vertauschten. Die vom Himmel herabgesandte Strafe traf aus<br />

Gerechtigkeit nur diejenigen, die gefrevelt hatten.<br />

Und als Moses für sein Volk um Wasser bat, da sagten Wir: ”Schlag mit deinem S<strong>to</strong>ck auf<br />

den Felsen.“ Da sprudelten aus ihm zwölf Quellen heraus. So kannte jeder Stamm seine<br />

Trinkstelle. ”Esst und trinkt von dem, was <strong>Al</strong>lāh euch gegeben hat, und richtet auf Erden<br />

kein Unheil an.“ (2:60)<br />

2:60 - Hier handelt es sich wieder um ein weiteres Wunder, eine Gnade und Barherzigkeit <strong>Al</strong>lāhs<br />

für das Volk. Ein Schlag mit dem S<strong>to</strong>ck genügt, um großzügig reichliches Wasser aus den Felsen<br />

hervorsprudeln zu lassen. Genau zwölf Quellen für genau zwölf Stämme der Kinder Israels, damit<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!