24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

unter den künftigen Geschlechtern. (37:78) Friede sei auf Noah in allen Welten! (37:79) So<br />

belohnen Wir jene, die Gutes wirken. (37:80) Er gehörte zu Unseren gläubigen Dienern.<br />

(37:81) Dann ließen Wir die anderen ertrinken. (37:82)<br />

37:75-82 - Dies bezieht sich auf Noahs Bittgebet, das er schließlich an <strong>Al</strong>lāh (t) richtete, als er<br />

lange Zeit hindurch sein Volk vergeblich ermahnt hatte (vgl. 21:76 77; 26:105-110; 54:10 und die<br />

Anmerkung dazu). Die Einzelheiten über die Sintflut werden in 11:25-43 wiedergegeben.<br />

Und wahrlich, von seiner Art war Abraham (37:83), als er zu seinem Herrn mit heilem<br />

Herzen kam (37:84) (und) als er zu seinem Vater und zu seinem Volk sagte: ”Was verehrt<br />

ihr da? (37:85) Ist es eine Lüge - Götter außer <strong>Al</strong>lāh, was ihr begehrt? (37:86) Was denkt ihr<br />

denn vom Herrn der Welten?“ (37:87)<br />

37:83-87 - Abraham (a.s.) gehörte zu denjenigen, die solche Bittgebete mit reinem und heilen<br />

Herzen kamen, um in ihrer Not eine Unterstützung zu finden (vgl. 21:51-73; ferner 26:69-77 und<br />

die Anmerkung dazu). Das Herz hier ist nicht das Organ gemeint, das die Mediziner als "Pumpe"<br />

bezeichnen, sondern der Kern der menschlichen Persönlichkeit (vgl. 26:69-77, 89 und die<br />

Anmerkung dazu; ferner den Titel: "<strong>Al</strong>lāhs Friede auf Ibrāhīm" [s.u.: "Ibrāhīm im Qur’ān]<br />

Islamische Bibliothek).<br />

Dann warf er einen Blick zu den Sternen (37:88) und sagte: ”Mir ist übel.“ (37:89) Da<br />

kehrten sie ihm den Rücken (und) gingen fort. (37:90) Nun wandte er sich heimlich an ihre<br />

Götter und sagte: ”Wollt ihr nicht essen? (37:91) Was ist euch, dass ihr nicht redet?“ (37:92)<br />

Dann ging er auf sie los und begann, sie mit der Rechten zu schlagen. (37:93) Da kamen sie<br />

zu ihm geeilt. (37:94) Er sagte: ”Verehrt ihr das, was ihr gemeißelt habt (37:95), obwohl<br />

<strong>Al</strong>lāh euch und das, was ihr gemacht habt, erschaffen hat?“ (37:96) Sie sagten: ”Baut einen<br />

Bau für ihn und werft ihn in die <strong>Al</strong>-Ǧaḥīm!“ (37:97) Sie wollten Ränke gegen ihn schmieden,<br />

allein Wir machten sie zu den Niedrigsten. (37:98)<br />

37:88-98 – Der Ausdruck "mit der Rechten zu schlagen" weist auf "das Schlagen mit aller Kraft".<br />

Da die Götzen teils aus Substanzen und teils aus Gestalten bestehen, ist der Schöpfer ihrer<br />

Substanzen <strong>Al</strong>lāh, während die Hersteller ihrer Gestalten die sind, welche ihnen Gestalt verleihen,<br />

indem sie sie zurecht meißeln und einige ihrer Teile herausnehmen, bis die Gestaltung erreicht ist,<br />

die sie wollen. (Zam, Gät) (vgl. 6:76-78; 21:54-64, 69; 26:69-77 und die Anmerkung dazu; ferner<br />

den Titel: "<strong>Al</strong>lāhs Friede auf Ibrāhīm" [s.u.: "Ibrāhīm im Qur’ān], Islamische Bibliothek).<br />

Und er sagte: ”Seht, ich gehe zu meinem Herrn, Der mich recht leiten wird. (37:99) Mein<br />

Herr, gewähre mir einen rechtschaffenen (Sohn).“ (37:100) Dann gaben Wir ihm die frohe<br />

Botschaft von einem sanftmütigen Sohn. (37:101) <strong>Al</strong>s er nun so weit (herangewachsen) war,<br />

um mit ihm zu arbeiten, sagte er: ”O mein Sohn, ich sehe im Traum, dass ich dich schlachte.<br />

Nun schau, was meinst du dazu?“ Er sagte: ”O mein Vater, tu, wie dir befohlen wird; du<br />

sollst mich - so <strong>Al</strong>lāh will - unter den Geduldigen finden.“ (37:102) <strong>Al</strong>s sie sich beide (<strong>Al</strong>lāhs<br />

Willen) ergeben hatten und er ihn mit der Stirn auf den Boden hingelegt hatte (37:103), da<br />

riefen Wir ihm zu: ”O Abraham (37:104), du hast bereits das Traumgesicht erfüllt.“ So<br />

belohnen Wir die, die Gutes tun. (37:105) Wahrlich, das ist offenkundig eine schwere<br />

Prüfung. (37:106) Und Wir lösten ihn durch ein großes Schlachttier aus. (37:107) Und Wir<br />

715

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!