24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

die auf Nachrichten über euch harren. Wenn euch ein Sieg von <strong>Al</strong>lāh beschieden wird, sagen<br />

sie: ”Waren wir nicht mit euch?“ Haben aber die Ungläubigen einen Anteil (am Erfolg),<br />

sagen sie (zu den Ungläubigen): ”Haben wir nicht Oberhand über euch bekommen und euch<br />

vor den Gläubigen beschützt?“ <strong>Al</strong>lāh wird alsdann zwischen euch am Tage der<br />

Auferstehung richten; und <strong>Al</strong>lāh wird niemals den Ungläubigen die Oberhand über die<br />

Gläubigen geben. (4:141)<br />

4:141 - Der endlose Kampf zwischen Glauben und Unglauben ist ein merkmal der Heuchler; hier<br />

profitieren sie von dem zeitweiligen Erfolg der Götzendiener. <strong>Al</strong>s Endergebnis wird <strong>Al</strong>lāh niemals<br />

den Ungläubigen die Oberhand über die Gläubigen geben. Dies gilt jedoch nicht für den Fall,<br />

wenn Muslime die Merkmale des Glaubens und des aufrichtigen Verhaltens verloren haben.<br />

Wahrlich, die Heuchler versuchen, <strong>Al</strong>lāh zu überlisten; doch Er wird sie überlisten. Und<br />

wenn sie sich zum Gebet hinstellen, dann stellen sie sich nur ungern auf; (sie tun dies nur),<br />

um von den Menschen gesehen zu werden, und sie gedenken <strong>Al</strong>lāhs nur selten. (4:142)<br />

Unentschlossen schwanken sie zwischen diesen und jenen und gelangen weder zu diesen noch<br />

zu jenen. Und wen <strong>Al</strong>lāh irreführt, für den wirst du nimmermehr einen Ausweg finden.<br />

(4:143)<br />

4:142 - Wenn <strong>Al</strong>lāh jemanden überlisten will, so lässt Er ihn, sich selbst täuschen, indem er in<br />

seinem Irrtum bei Wohlergehen und Reichtum weiterfährt. Dann folgen die Heimsuchungen, die<br />

ihre Werke zunichte machen. Zu Lebzeiten des Propheten (a.s.s.) haben sich auch die Heuchler<br />

den Gemeinschaftsgebeten der Muslime angeschlossen, um ihre falsche Zugehörigkeit zu ihnen zu<br />

demonstrieren (vgl. 2:9, 4:141; 9:56-57 und die Anmerkungen dazu).<br />

4:143 - D.h.: sie schwanken zwischen Glauben und Unglauben. Wenn jemand sich für den<br />

Unglauben entscheidet, fügt er nicht damit <strong>Al</strong>lāh, sondern sich selbst den Schaden zu.<br />

O ihr, die ihr glaubt, nehmt euch keine Ungläubigen zu Beschützern anstelle der Gläubigen.<br />

Wollt ihr <strong>Al</strong>lāh offenkundige Beweise gegen euch selbst geben? (4:144) Wahrlich, die<br />

Heuchler befinden sich auf dem untersten Grund des Höllenfeuers, und du findest für sie<br />

keinen Helfer (4:145); außer jenen, die es bereut haben und sich bessern und zu <strong>Al</strong>lāh<br />

Zuflucht nehmen und die sich mit ihrem Glauben nur an <strong>Al</strong>lāh richten. Diese gehören also<br />

zu den Gläubigen. Und <strong>Al</strong>lāh wird den Gläubigen einen gewaltigen Lohn geben. (4:146) Was<br />

wird <strong>Al</strong>lāh aus eurer Bestrafung machen, wenn ihr dankbar seid und glaubt? Und <strong>Al</strong>lāh ist<br />

Dankend, <strong>Al</strong>lwissend. (4:147)<br />

4:144-145 - Dies ist eine Wiederholung des Aufrufs an die Gläubigen; sie werden davor gewarnt,<br />

den Weg der Heuchler zu gehen und sich den Ungläubigen anstelle der Gläubigen als Freunde<br />

anzuschließen. Diesen Aufruf hatte die islamische Gesellschaft zu jener Zeit nötig, als noch enge<br />

Verbindungen zwischen einigen Muslimen und den Juden in <strong>Al</strong>-Madīna aufrecht erhalten wurden<br />

und auch solche zu ihren Verwandten unter den Quraišiten. Wir sagen "einige Muslime", weil es<br />

andere gab, die jede Verbindung zu der heidnischen Gesellschaft abgebrochen hatten, sogar zu<br />

den Eltern und eigenen Kindern. Sie machten die Glaubenszugehörigkeit zum einzigen Band des<br />

Zusammenhalts, wie <strong>Al</strong>lāh (t) sie gelehrt hatte (ÜB) (vgl. oben 4:139, die Anmerkung dazu und<br />

den Titel: "Die Brüderlichkeit im Islam", Islamische Bibliothek).<br />

205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!