24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Rechenschaft gezogen wird, bis er diesen Ort verlässt. Die Stätte Abrahams ist der Stein, auf dem<br />

sich der Abdruck seines Fußes befindet, und die Stelle, an der er sich aufhielt, als er sich erhob,<br />

um die Menschen zur Wallfahrt oder zur Errichtung des Hauses, der <strong>Al</strong>-Ka‘ba, aufzufordern. Es<br />

handelt sich dabei um den Ort, der noch heute als der "Stätte Abrahams" (Maqām Ibrāhīm) gilt. In<br />

einem Ḥadīṯ ist es überliefert, dass Muḥammad (a.s.s.) die Hand ‘Umars ergriff und sagte: "Dies<br />

ist die Sätte Abrahams." Da fragte ‘Umar: "Wollen wir ihn nicht zu einer Gebetsstätte machen?",<br />

worauf der Prophet antwortete: "Das ist mir nicht befohlen worden." Kaum war indessen die<br />

Sonne untergegangen, da kam der vorliegende Vers herab. Man sagt auch, dass es sich hier um<br />

den Befehl zu der Verrichtung eines Gebets aus zwei Rak‘a nach der 7-maligen Umschreitung<br />

(Ṭawāf) der <strong>Al</strong>-Ka‘ba während der Pilgerfahrt handelt; denn Gābir hat überliefert: "<strong>Al</strong>s der<br />

Prophet, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm, mit seinem Ṭawāf fertig war, begab er sich an die<br />

Stätte Abrahams, verrichtete dort das genannte Gebet und rezitierte: >Macht euch aus der Stätte<br />

Abrahams eine Gebetsstätte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!