24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

zu machen, sondern nur als eine Erinnerung für diejenigen, die <strong>Al</strong>lāh fürchten. Dann wird uns in<br />

dieser Sura berichtet, wie Moses (a.s.) zum Propheten auserwählt wurde: Während er mit seiner<br />

Familie zusammen auf einer Reise war, sah er ein Feuer. Er eilte dorthin, um Neuigkeit zu<br />

erlangen oder etwas brennendes Holz zu Erwärmung seiner Familie zu holen. <strong>Al</strong>s er näher kam,<br />

rief eine Stimme seinen Namen, und forderte ihn auf, seine Schuhe auszuziehen, da er sich in<br />

einem heiligen Tal befand. Sein Herr sprach mit ihm und offenbarte ihm, dass er auserwählt sei,<br />

um dem prahlerischen Pharao die Wahrheit zu verkünden. <strong>Al</strong>lāh (t) zeigte ihm zwei Wunder:<br />

Indem er seinen S<strong>to</strong>ck hinwarf, verwandelte dieser sich durch <strong>Al</strong>lāhs Erlaubnis in eine Schlange.<br />

<strong>Al</strong>s er nach der Schlange griff, verwandelte sie sich wieder in einen S<strong>to</strong>ck. <strong>Al</strong>s Moses seine Hand<br />

fest an seine Seite drückte, leuchtete sie mit einem Göttlichen Licht (ST). Moses bat <strong>Al</strong>lāh (t) um<br />

Hilfe durch den Einsatz seines Bruders Aaron, und dass er Moses bei dem ihm auferlegten<br />

Auftrag Beistand leisten möge. Sein Bittgebet wurde angenommen. Die frühere Geschichte von<br />

Moses wurde erzählt. Seine Mutter wurde angewiesen, ihn in einem Körbchen - als er noch ein<br />

Baby war, in den Fluss zu werfen. Unter <strong>Al</strong>lāhs Leitung schwamm es nahe ans Haus Pharaos,<br />

damit Moses später dem Pharao den rechten Weg zeigen möge. In seiner Jugend erschlug Moses<br />

ungerechtfertigter Weise einen Mann, und floh nach Madyan. Anschließend wurde er zum<br />

Propheten berufen. Pharao lehnte es aus purer Überheblichkeit ab, <strong>Al</strong>lāhs Propheten zu folgen.<br />

Pharao beauftragte seine Leute, sich an einen Platz zu versammeln, wo sie zeigen konnten, wer<br />

der bessere war. Die Zauberei der Magier, oder Moses' Wunder. Das wahre Wunder <strong>Al</strong>lāhs<br />

gewann. Moses (a.s.) führte seine Leute aus Ägypten heraus, um sie vor Pharaos Unterdrückung<br />

zu retten. Aber diese Leute waren <strong>Al</strong>lāh gegenüber undankbar, und begannen, ein Kalb anzubeten.<br />

Moses (a.s.) zerstörte diese Götzenfigur und verfluchte den Mann, der die Leute zu dieser großen<br />

Sünde verführt hatte. Am Tage des Jüngsten Gerichts wird jeder Übeltäter bestraft werden.<br />

Erinnere dich, wie Satan Adam verführte und meide Böses. Bete zu <strong>Al</strong>lāh, sei rein und geduldig.<br />

Letztendlich wird <strong>Al</strong>lāh siegen.<br />

Im Namen <strong>Al</strong>lāhs,<br />

des <strong>Al</strong>lerbarmers, des Barmherzigen!<br />

Ṭā Hā. (20:1) Wir haben den Qur’ān nicht auf dich herabgesandt, um dich unglücklich zu<br />

machen (20:2), sondern als eine Ermahnung für den, der (<strong>Al</strong>lāh) fürchtet. (20:3) (Dies ist)<br />

eine Offenbarung von Ihm, Der die Erde und die hohen Himmel erschuf. (20:4) (Er ist) der<br />

<strong>Al</strong>lerbarmer, Der hoheitsvoll über Sein Reich herrscht. (20:5) Sein ist, was in den Himmeln<br />

und was auf Erden ist und was zwischen beiden und was unter dem Erdreich liegt. (20:6)<br />

Und ob du nun das Wort laut aussprichst (oder nicht), wahrlich, Er kennt das Geheime und<br />

das, was noch verborgener ist. (20:7) <strong>Al</strong>lāh - es ist kein Gott außer Ihm. Ihm kommen die<br />

Schönsten Namen zu. (20:8)<br />

20:1 - Über die Bedeutung dieser arabischen Buchstaben vgl. Erläuterung der Termini (s.u.<br />

"<strong>Al</strong>if"). Ibn ‘Abbās (r) berichtete. ”Es wird auch gesagt, dass es sich hier um den Namen des<br />

Propheten handelt; denn in einem Ḥadīṯ sagte der Prophet, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm: »Ich<br />

habe zehn Namen bei <strong>Al</strong>lāh.« Und er erwähnte darunter Ṭā Hā. und Yā Sīn (vgl. 36:1 und ÜB).<br />

20:2-8 - Sowohl für den Propheten Muḥammad (a.s.s.) als auch für seine Anhänger bringt die<br />

Botschaft keinerlei Schwierigkeiten. Im Gegenteil, sie bringt Trost, Heil, göttliches Licht und<br />

500

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!