24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

wurde im Qur’ān unmissverständlich abgelehnt und korrigiert (vgl. 2:116; 4:157, 171 und die<br />

Anmerkung dazu).<br />

16:65 - Es gibt unter den falschen Göttern keinen, der über die Schöpfung Macht hat. Nur <strong>Al</strong>lāh<br />

(t) ist es, Der uns auf diese Tatsache durch viele Beispiele im Qur’ān wachruft. Die Worte dieses<br />

Verses sollen die Streitparteien zur Besinnung bringen und sie sollen die Botschaft des<br />

<strong>Al</strong>lmächtigen Herrn als Rechtleitung für sie nicht ablehnen.<br />

Wahrlich, auch am Vieh habt ihr eine Lehre. Wir geben euch von dem zu trinken, was in<br />

ihren Leibern (ist): Zwischen Kot und Blut (ist) in der Mitte Milch, die denen lauter (und)<br />

angenehm ist, die sie trinken. (16:66) Und von den Früchten der Dattelpalmen und den<br />

Beeren macht ihr euch Rauschtrank und gute Speise. Wahrlich, darin liegt ein Zeichen für<br />

Leute, die Verstand haben. (16:67)<br />

16:66 - Beispiele aus der Schöpfung des <strong>Al</strong>lmächtigen in 16:65 (vgl. die Anmerkung dazu)<br />

werden hier fortgesetzt. Das Vieh ist nicht erschaffen, um angebetet und verehrt zu werden; es ist<br />

im Gegenteil da zum Wohl des Menschen. <strong>Al</strong>lāh (t) weist auf die wunderbare Funktion des<br />

S<strong>to</strong>ffwechsels hin, um Milch zu produzieren. Man trinkt die Milch und der Körper nimmt sie im<br />

Darm auf. Dann gehen die Nährwerte ins Blut über, das sie durch die Milchdrüsen transportiert,<br />

wovon wieder Milch getrunken wird. Manchmal ist die Konsistenz der geflossenen Milch aus den<br />

Milchdrüsen nicht dieselbe, die getrunken wurde. <strong>Al</strong>s Bespiel dafür ist die menschliche<br />

Muttermilch für ihr Kind. Beim Vieh geschieht derselbe Prozess: Das Kalb z.B. säugt dort<br />

zwischen Kot und Urin; dennoch werden Geschmack, Farbe und Geruch nicht beeinträchtigt (vgl.<br />

23:18-22 und die Anmerkung dazu).<br />

16:67 - Diese Sura wurde in Makka offenbart, und das Verbot des Berauschenden kam erst in <strong>Al</strong>-<br />

Madīna. Die beiden Begriffe "Rauschtrank" und "gute Speise" werden gegenübergestellt als<br />

verschiedene Produkte aus derselben Gabe <strong>Al</strong>lāhs, von der die Menschen mannigfaltige Nutzen -<br />

auch wirtschaftlich - haben (vgl. 16:11 und die Anmerkung dazu).<br />

Und dein Herr hat der Biene eingegeben: ”Baue dir Häuser in den Bergen und in den<br />

Bäumen und in dem, was sie (die Menschen) errichten. (16:68) Dann iss von allen Früchten<br />

und folge den Wegen deines Herrn, (die Er dir) leicht gemacht hat.“ Aus ihren Leibern<br />

kommt ein Trank, mannigfach an Farbe. Darin liegt ein Heilmittel für die Menschen.<br />

Wahrlich, hierin ist ein Zeichen für Leute, die nachdenken. (16:69)<br />

16:68 - Wie <strong>Al</strong>lāh (t) den Propheten, Gesandten und den aufrichtigen Dienern Seine Botschaft<br />

eingibt, so gibt Er sie auch den anderen Geschöpfen, hier z.B. der Biene, nach der diese Sura<br />

genannt ist. Die Art und Weise, wie sie unzugängliche Stellen in Gebirgen und Bäumen aufsucht,<br />

ist eins der Wunder der Schöpfung. Die Neste, welche sich die Biene baut, werden hier "Häuser"<br />

genannt, weil deren Konstruktion nach einem göttlichen Plan inspiriert worden ist.<br />

16:69 - Die Biene sammelt die Säfte verschiedener Blumen und Früchte und bildet daraus in<br />

ihrem Körper den Honig, den sie in ihrem Leib aufspeichert. Die verschiedenen Arten von<br />

Nahrung, aus denen sie den Honig bildet, ergeben sowohl die verschiedenen Farben des Honigs,<br />

als auch sein Geschmack und Aroma. Der Satz "... folge den Wegen deines Herrn, (die Er dir)<br />

433

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!