24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Oder fühlt ihr euch sicher davor, dass Er euch nicht noch ein zweites Mal dorthin<br />

zurückschickt und einen Sturmwind gegen euch entsendet und euch für euren Unglauben<br />

ertrinken lässt? In (diesem Augenblick) werdet ihr keinen finden, der Uns deswegen<br />

belangen würde. (17:69)<br />

17:69 - Hier ist die Fortsetzung des vorangegangenen Verses. Wenn ein Mensch vor <strong>Al</strong>lāhs Zorn<br />

flieht, ist kein Ort sicher für ihn. Er flieht vielleicht vom Meer aufs Land und wieder zurück vom<br />

Land aufs Meer. Aber sein Leben ist von Dem abhängig, in Dessen Hand unser aller Schicksal<br />

liegt. (ÜB) (vgl. oben 17:68 und die Anmerkung dazu).<br />

Und wahrlich, Wir haben die Kinder Adams geehrt und sie über Land und Meer getragen<br />

und sie mit guten Dingen versorgt und sie ausgezeichnet - eine Auszeichnung vor jenen<br />

vielen, die Wir erschaffen haben. (17:70)<br />

17:70 - Mit dem Ausdruck "Kinder Adams" ist die Gesamtheit der Menschenrasse gemeint, die<br />

von <strong>Al</strong>lāh (t) in der Weise geehrt ist, dass sie in ihrer Schöpfungsart mit vielen Fähigkeiten und<br />

Privilegien ausgestattet ist. Die Beförderung des Menschen zu Land und auf dem Meer geschieht<br />

zum Beispiel durch bestimmte Naturgesetze. Gäbe es diese nicht, so wäre das Leben für den<br />

Menschen entweder sehr schwer oder sogar nicht möglich. Diese Tatsache wird leider vom<br />

Menschen durch seine Gewohnheiten wieder vergessen. Hier hilft die Ermahnung durch die<br />

Offenbarungsschrift, den Qur’ān (vgl. 10:22 und die Anmerkung dazu).<br />

An jenem Tage, da werden Wir ein jedes Volk mit seinem Führer vorladen. Diejenigen, die<br />

dann ihr Buch in ihrer Rechten empfangen werden, werden ihr Buch verlesen und nicht das<br />

geringste Unrecht erleiden. (17:71) Wer aber blind ist in dieser (Welt), der wird auch im<br />

Jenseits blind sein und noch weiter vom Weg abirren. (17:72)<br />

17:71-72 - Hier folgt die Erinnerung an den Tag des Jüngsten Gerichts. Die Führer der Völker und<br />

Gemeinschaften erscheinen bei der Rechenschaft als Zeugen gegenüber ihren eigenen Leuten, die<br />

sich gegen die göttliche Ermahnung gewährt und als blind gestellt haben. Diese Führer können<br />

Propheten, Gelehrte oder rechtschaffene Menschen sein, die im irdischen Leben ihre Leute zur<br />

Befolgung der Rechtleitung ermahnt haben. Ibn ‘Abbās meint, dass mit dem Wort "Führer" hier<br />

das Verzeichnis ihrer Handlungen gemeint ist (ÜB) (vgl. 2:124; 16:84; 20:124-125; 84:7 und die<br />

Anmerkung dazu).<br />

Und sie hätten dich beinahe in schwere Bedrängnis um dessentwillen gebracht, was Wir dir<br />

offenbarten, damit du etwas anderes über Uns erdichten mögest; und dann hätten sie dich<br />

gewiss zu ihrem Freund erklärt. (17:73) Hätten Wir dich nicht gefestigt, dann hättest du<br />

dich ihnen ein wenig zugeneigt. (17:74) Doch dann hätten Wir dich das Doppelte im Leben<br />

kosten lassen und das Doppelte im Tode; und du hättest keinen Helfer Uns gegenüber<br />

gefunden. (17:75)<br />

17:73-75 - <strong>Al</strong>s Anlass zur Verkündigung der vorliegenden Verse ist folgendes überliefert: Die<br />

Angehörigen des Stammes Ṯaqīf sagten zum Propheten (a.s.s.): Wir werden nicht eher zu deiner<br />

Sache übertreten, bis du uns Eigenschaften zugestehst, deren wir uns den anderen Arabern<br />

gegenüber rühmen können, nämlich dass man uns nicht den Zehnten abfordert, dass man uns nicht<br />

465

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!