24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

<strong>Al</strong>lāhs Sache auflehnt, so sollten ihm die Muslime Widerstand leisten. Hört der Feind jedoch mit<br />

dem Kampf auf, so sollten auch die Muslime den Kampf sogleich beenden. (vgl. 9:5, 29; 22:39-<br />

40, 58-60; 27:36-37 und die Anmerkungen dazu).<br />

2:193 - In diesem Vers wird das Gebot im vorangegangenen Vers 192 erläutert (vgl. ferner 2:191<br />

und die Anmerkung dazu). Wenn es also lautet: "... bis es keine Verwirrung mehr gibt und die<br />

Religion <strong>Al</strong>lāh gehört", so bedeutet das, dass die göttlichen Normen allein Gültigkeit haben (vgl.<br />

8:25, 38-40; 9:5, 29; 22:39-40, 58-60; 27:36-37 und die Anmerkungen dazu).<br />

Der heilige Monat ist für den heiligen Monat, und für die geschützten Dinge ist<br />

Wiedervergeltung (bestimmt). Wer nun gegen euch gewalttätig handelt, gegen den handelt<br />

in gleichem Maße gewalttätig, wie er gegen euch gewalttätig war, und fürchtet <strong>Al</strong>lāh und<br />

wisst, dass <strong>Al</strong>lāh mit den Gottesfürchtigen ist. (2:194)<br />

2:194 - Die heiligen Monate sind: <strong>Al</strong>-Muḥarram, Raǧab, Ḏu-l-Qa‘da und Ḏu-l- Ḥiǧǧa. Während<br />

dieser Monate sind die Menschen verpflichtet, auf Gewalt zu verzichten und jegliche<br />

Kampfhandlung einzustellen. Die Unverletzlichkeit der genannten vier Monate muss von den<br />

Muslimen gewährleistet werden, solange die anderen es auch tun. Doch wenn sie dies nicht tun,<br />

dann haben die Muslime das Recht, sich zu verteidigen. Wer die Unverletzlichkeit der heiligen<br />

Monate missachtet, ist damit zu bestrafen, dass er die Sicherheit, die sie ihm bietet, verliert. <strong>Al</strong>lāh<br />

(t) hat die <strong>Al</strong>-Ka‘ba zu einer Oase der Sicherheit und des Friedens in diesem Gebiet gemacht,<br />

ebenso wie die heiligen Monate. Leben und Eigentum anderer sind zu schonen und keinem<br />

Lebewesen darf Böses angetan werden. Wer diese Schutzvorschriften übertritt, beraubt damit<br />

auch sich selbst des Schutzes. Wer das, was anderen heilig ist, angreift, darf seinerseits<br />

angegriffen werden. <strong>Al</strong>lerdings sind den Muslimen bei der Wiedervergeltung Schranken auferlegt,<br />

die sie nicht überschreiten dürfen. Sie dürfen nur tun, was unbedingt nötig ist, nämlich Gleiches<br />

mit Gleichem vergelten, ohne sich zu Übertreibungen hinreißen zu lassen. (ÜB) (vgl. 9:1-2, 29<br />

und die Anmerkungen dazu).<br />

Und spendet auf dem Weg <strong>Al</strong>lāhs und stürzt euch nicht mit eigenen Händen ins Verderben<br />

und tut Gutes! Wahrlich, <strong>Al</strong>lāh liebt diejenigen, die Gutes tun. (2:195)<br />

2:195 - Dieser Vers wurde offenbart im Zusammenhang mit dem Ǧihād. <strong>Al</strong>s nach Jahren der<br />

Verfolgung den Gefährten des Propheten erlaubt wurde, das Schwert gegen die Ungläubigen zu<br />

ziehen, sagt ihnen der Qur’ān, dass es nicht genug ist, sein Leben im Ǧihād zu opfern. Zuweilen<br />

ist Opfer an Reichtum und Eigentum auch vonnöten. Sei nicht geizig bei dieser Gelegenheit.<br />

Spende aus vollem Herzen, um den Kämpfern zu helfen. Aber eine Bedingung wurde daran<br />

geknüpft, dass nämlich Reichtum nur um der Sache <strong>Al</strong>lāhs Willen und um des Wohlwollens<br />

<strong>Al</strong>lāhs wegen ausgegeben werden sollte. Ziel sollte nicht sein, das Lob eines Menschen zu<br />

erhalten oder die eigenen Reichtümer und die eigene Großzügigkeit zur Schau zu stellen. Der<br />

Grundsatz, der diesbezüglich vom Islam niedergelegt ist, sagt, dass die Handlungen durch die<br />

Absichten beurteilt werden. <strong>Al</strong>lāh will nicht sehen, wie viel und was du in Seiner Sache gegeben<br />

hast. Was Er sehen will, sind deine Beweggründe und Absichten. Mit anderen Worten, <strong>Al</strong>lāh<br />

bemisst nicht nach Quantität, sondern nach Qualität. Auch wurde erklärt, wenn du aufhörst,<br />

deinen Reichtum für das aufrechte Banner des Islam herzugeben, so werden dadurch die Hände<br />

der Feinde gestärkt werden, deine gemeinsame Kraft wird unterminiert werden, und jeder<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!