24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

Wenn Er will, so kann Er den Wind stillhalten, so dass sie reglos auf seiner Oberfläche<br />

liegen - hierin sind wahrlich Zeichen für jeden Standhaften, Dankbaren (42:33); oder Er<br />

kann sie untergehen lassen um dessentwillen, was sie begangen haben - und Er vergibt vieles<br />

- (42:34), und damit jene, die über <strong>Al</strong>lāhs Zeichen streiten, begreifen, dass sie keine Zuflucht<br />

haben. (42:35)<br />

42:32 - Die Aufzählung der Zeichen <strong>Al</strong>lāhs (vgl. oben 42:29) wird hier fortgesetzt. Zu den<br />

verschiedenen Zeichen gehören auch die schweren Schiffe, die über dem weichen Wasser<br />

getragen werden. In unserer modernen Zeit sehen wir auch die schweren Flugzeuge, die in der<br />

Luft mit Lasten und einigen Hunderten von Passagieren wie Vögel schweben. Hierzu spielen<br />

Wasser und Wind eine wesentliche Rolle zum Segen der Menschheit und beide Elemente gehören<br />

zu den gewaltigen Zeichen <strong>Al</strong>lāhs. Man darf nicht dagegen argumentieren, dass die Schiffe<br />

heutzutage mit Mo<strong>to</strong>ren getrieben werden und keinen Wind mehr benötigen; denn dies ist ein<br />

Irrtum, weil die Schiffbautechnik und alle Materialien, aus denen das Schiff gebaut wird, kommen<br />

aus den Dingen, die <strong>Al</strong>lāh erschaffen hat. Dasselbe gilt für das Au<strong>to</strong>, das die Reit- und Lasttiere<br />

ersetzt.<br />

42:33-35 - Auch ein Mo<strong>to</strong>rschiff ist nicht vor den Tücken der See sicher, und auch ein Flugzeug<br />

ist nicht immun gegen die Gefahren der Luft (vgl. oben 42:32 und die Anmerkung dazu). Denn,<br />

wenn <strong>Al</strong>lāh will, so kann Er den Wind stillhalten, so dass die Schiffe reglos auf der<br />

Wasseroberfläche liegen. Dieses göttliche Gesetz gilt entsprechend für die Flugzeuge. Die<br />

Wissenschaftler haben festgestellt, dass die hochfliegenden Vögel in manchen Regionen wie ein<br />

Stein auf die Erde herabfallen, wenn der Wind unter ihren Flügeln aus irgendeinem Grund auch<br />

immer entzogen wird. Man spricht in einem solchen Fall von "Luftlöchern", die auch eine Gefahr<br />

für Flugzeuge sind. (vgl. 7:46f.). Diese Worte wurden unter Bezugnahme auf die Banū Quraiš in<br />

Makka offenbart, die auch Schiffsreisen nach Afrika unternahmen und das Rote Meer überqueren<br />

mussten, das in der Regel stürmisch und voll von Felsen und Korallen ist, die eine große Gefahr<br />

für die Schifffahrt darstellen. (vgl. dazu 40:35).<br />

Was euch (auch) immer gegeben wird: es ist nur ein vorübergehender Genuss dieses<br />

irdischen Lebens, und das, was bei <strong>Al</strong>lāh ist, ist besser und dauerhafter für jene, die glauben<br />

und auf ihren Herrn vertrauen (42:36), und (für jene, die) die schwersten Sünden und<br />

Schändlichkeiten meiden und, wenn sie zornig sind, vergeben (42:37), und (für jene) die auf<br />

ihren Herrn hören und das Gebet verrichten und deren Handlungsweise (eine Sache)<br />

gegenseitiger Beratung ist, und die von dem spenden, was Wir ihnen gegeben haben (42:38),<br />

und (für jene) die sich wehren, wenn ihnen Gewalt angetan wird. (42:39)<br />

42:36 - Wenn einem Menschen materieller Reichtum zur Verfügung steht, dann nur für einen<br />

begrenzten Zeitraum, dann verlässt er mit leeren Händen die Welt. Das Sprichwort "Das<br />

Totenhemd hat keine Taschen" ist ohne Zweifel eine sinnvolle Ermahnung.<br />

42:37 - Hier ist von Männern und Frauen die Rede, die versuchen, die Gebote <strong>Al</strong>lāhs zu befolgen,<br />

und die schwersten Vergehen zu meiden. Unser Prophet Muḥammad, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf<br />

ihm, sagte: "Haltet euch fern von den sieben schweren Sünden." Seine Gefährten fragten ihn:<br />

"Und welche sind diese, o Gesandter <strong>Al</strong>lāhs?" Er sagte: "Diese sind die Beigesellung <strong>Al</strong>lāhs (mit<br />

anderen Göttern), die Zauberei, das Töten eines Menschen, dessen Leben <strong>Al</strong>lāh geschützt hat - es<br />

769

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!