24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

6:130 - Über das Wesen der Ǧinn vgl. 6:100 und die Anmerkung dazu. Nach dem Wortlaut<br />

eingang des Verses versteht man, dass auch unter den Ǧinn eigene Gesandte berufen worden sind,<br />

um ihre Völker zu leiten. D.h., es gibt eine getrennte Reihe von Gesandten unter den Ǧinn und<br />

solche - wie wir wissen - unter den Menschen, und zwar bis zur Entsendung des Propheten<br />

Muḥammad (a.s.s.), der sowohl an die Ǧinn, als auch an die gesamte Menschheit entsandt worden<br />

ist; und er gilt lt. Qur’ān für alle Welten (21:107) als der letzte Gesandte (33:40) (vgl. ferner<br />

6:112, 130; 28:58-59; 46:29ff. und die Anmerkung dazu).<br />

Dies, weil dein Herr nicht ungerechterweise die Städte zerstören wollte, während ihre<br />

Bewohner ungewarnt waren. (6:131) Jeder hat Rangstellungen für das, was er geleistet hat;<br />

und dein Herr übersieht nicht, was sie tun. (6:132)<br />

6:131-132 - <strong>Al</strong>lāh (t) hat für Sich Selbst die Barmherzigkeit als Pflicht deklariert (6:54, 133). Zu<br />

Seiner Barmherzigkeit gehört die Entsendung von Propheten als Warner und Bringer froher<br />

Botschaften (vgl. dazu den Begriff der Barmherzigkeit im Titel: "Muḥammad, Prophet der<br />

Barmherzigkeit", Islamische Bibliothek). Für die Gläubigen gibt es Rangstufen, eine höher als die<br />

andere; für die Satane gibt es Rangstufen, eine tiefer als die andere, entsprechend ihrem<br />

aufgespeicherten und registrierten Taten. Es gibt unendlich viele Abstufungen des Guten und<br />

Bösen in unseren Taten und Absichten. (ÜB) (vgl. ferner 9:115-116; 10:13-14; 15:4-5; 17:15 und<br />

die Anmerkung dazu).<br />

Und dein Herr ist Der, Der auf keinen angewiesen ist, und Dem die Barmherzigkeit zu eigen<br />

ist. Wenn Er will, wird Er euch hinwegnehmen und an eurer Stelle folgen lassen, was Ihm<br />

beliebt, wie Er euch auch aus der Nachkommenschaft anderer entstehen ließ. (6:133)<br />

Wahrlich, was euch versprochen wird, das wird geschehen, und ihr könnt es nicht vereiteln.<br />

(6:134) Sprich: ”O Leute, handelt eurem Standpunkt gemäß, (auch) ich werde<br />

(entsprechend) handeln. Bald werdet ihr erfahren, wer den endgültigen Lohn der Wohnstatt<br />

erhalten wird.“ Siehe, die Ungerechten sind nie erfolgreich. (6:135)<br />

6:133-135 - Ungehorsam der Geschöpfe verursacht bei <strong>Al</strong>lāh keinen Schaden. Auch Gehorsam<br />

bringt Ihm keinen Nützen bei. Deshalb ist Er völlig von Seiner Schöpfung unabhängig. Dagegen<br />

ist die Existenz Seiner Geschöpfe von Ihm abhängig (vgl. 112:1ff.). Angesprochen in diesen<br />

Versen sind sowohl die Generation des Propheten (a.s.s.) als auch jede andere Generation nach<br />

ihm. Für alle Generationen gibt es kein Entkommen vor der <strong>Al</strong>lmacht <strong>Al</strong>lāhs auf dieser Erde. Mit<br />

den Worten ”O Leute, handelt eurem Standpunkt gemäß ..." handelt es sich um eine<br />

Herausforderung. Der Begriff "Wohnstatt" wird im Qur’ān sowohl für das diesseitige als auch für<br />

das jenseitige Leben verwendet. Hier handelt es sich speziell um das diesseitige Leben; denn es<br />

geht hier um den Ausgang des Kampfes zwischen Glauben und Unglauben. Diese Aussage wird<br />

von den Versen 11:121-122; 14:13-14; 21:105 und 24:55 untermauert.<br />

Und sie haben für <strong>Al</strong>lāh einen Anteil an den Feldfrüchten und dem Vieh, das Er wachsen<br />

ließ, ausgesetzt, und sie sagen: ”Das ist für <strong>Al</strong>lāh“, wie sie meinen, ”und das ist für unsere<br />

Teilhaber (Götzen).“ Aber was für ihre Teilhaber ist, das erreicht <strong>Al</strong>lāh nicht, während das,<br />

was für <strong>Al</strong>lāh ist, ihre Teilhaber erreicht. Übel ist das, was sie beurteilen. (6:136)<br />

6:136 - <strong>Al</strong>lāh (t) legt die widersprüchliche Verhaltensweise der Göttzendiener dar. In der<br />

256

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!