24.02.2013 Aufrufe

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

Tafsir Al-Qur'an Al-Karim (monolinguale Ausgabe) - Way to Allah

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tafsīr <strong>Al</strong>-Qur’ān <strong>Al</strong>-Karīm<br />

kurze Zeit in ihr deine Nachbarn sein. (33:60) Verflucht seien sie! Wo immer sie gefunden<br />

werden, sollen sie ergriffen und rücksichtslos hingerichtet werden. (33:61) So geschah der<br />

Wille <strong>Al</strong>lāhs im Falle derer, die vordem hingingen; und du wirst in <strong>Al</strong>lāhs Willen nie einen<br />

Wandel finden. (33:62)<br />

33:59 - ‘Umar (r) sagte zum Propheten, <strong>Al</strong>lāhs Segen und Friede auf ihm: ”O Gesandter <strong>Al</strong>lāhs,<br />

wahrlich es kommen zu deinen Frauen der Rechtschaffene und der Schamlose! Wenn du ihnen<br />

doch befehlen würdest, sich zu verschleiern!“ Die Entscheidung <strong>Al</strong>lāhs darüber im Qur’ān wurde<br />

im 5. Jahr n.H. in <strong>Al</strong>-Madīna offenbart. Der Vers ist in Bezug auf die Frauen und die Töchter des<br />

Propheten (a.s.s.) zeitgebunden; in Bezug auf die Frauen der Gläubigen ist er aber zeitlos, und hat<br />

Gültigkeit zu allen Orten und Zeiten. <strong>Al</strong>lāh (t) gebietet dem Propheten, den Frauen - insbesondere<br />

seinen Frauen und Töchtern aufgrund ihres hohen Ranges - zu befehlen, ihre Gewänder über sich<br />

zu ziehen, um sich mit diesem Kennzeichen von den Frauen der vorislamischen Zeit klar zu<br />

unterscheiden. Zielsetzung war nicht, die Freiheit der Frauen einzuschränken, sondern sie vor<br />

Schaden und Belästigungen unter den in <strong>Al</strong>-Madīna herrschenden Zuständen zu bewahren, ihnen<br />

Respekt und Hochachtung zu verschaffen und als edle und keusche Frauen erkannt zu werden<br />

(vgl. 24:31). Von Umm Salama (r) ist überliefert: ”<strong>Al</strong>s dieser Vers offenbart wurde, erschienen<br />

die Frauen der <strong>Al</strong>-Anṣār, als ob sich Raben auf ihre Köpfen niedergelassen hätten, mit einer<br />

inneren gottentstammenden Ruhe, verhüllt in schwarze Gewänder.“ (Ibn Kaṯīr). Muǧāhid sagte:<br />

”Sie sollten sich so ankleiden, um als freie Frauen erkannt zu werden und sich nicht der Gefahr<br />

auszusetzen, von einem Ruchlosen belästigt oder in Verdacht gebracht zu werden.“ Sie sollten<br />

also ihre Übergewänder über sich herablassen, so dass sie sie von Kopf bis Fuß bedecken. <strong>Al</strong>lāh<br />

(t) vergibt alle Fehler, die die Menschen in der Zeit der Unwissenheit vor dem Islam (arab.: <strong>Al</strong>-<br />

Ǧāhiliyya) begangen haben. (vgl. 24:31 und die Anmerkung dazu).<br />

33:60 - Diejenigen, die Gerüchte in der Stadt <strong>Al</strong>-Madīna verbreiteten, hatten zum Ziel, die<br />

Muslime in Angst und Panik zu versetzen. Sie erfanden Geschichten über das häusliche Leben des<br />

Propheten (a.s.s.), um unter dem Volk Misstrauen gegen ihn zu erwecken und den moralischen<br />

Einfluss der Muslime zu unterbinden. Die Vertreibung der Übeltäter aus <strong>Al</strong>-Madīna ist eine<br />

Voraussage des Qur’ān und ging später in Erfüllung. Dies gehört zu den Wundern des Propheten<br />

(a.s.s.).<br />

33:61-62 - <strong>Al</strong>lāh spricht Sein Urteil gegen diese Übeltäter (vgl. oben 33:60), weil sie durch ihr<br />

Verhalten jeden Schutz durch das Gesetz verwirkt haben (vgl. 2:191). Er hat nicht nur Seinen<br />

Fluch ausgesprochen, sondern befiehlt zugleich ihre Verfolgung und Hinrichtung, und zwar als<br />

angemessene Strafe für Verrat und Gewaltverbrechen - zum Schutz unschuldiger Bürger.<br />

Demnach gilt hier die Todesstrafe als legitimes göttliches Gesetz, das vollzogen werden muss und<br />

von keinem weltlichen Organ der Gesetzgebung (z.B. Parlament) verändert oder aufgehoben<br />

werden darf.<br />

Die Menschen befragen dich über die Stunde. Sprich: ”Das Wissen um sie ist allein bei<br />

<strong>Al</strong>lāh“, und wie kannst du (das) wissen? Vielleicht ist die Stunde nahe. (33:63) Wahrlich,<br />

<strong>Al</strong>lāh hat die Ungläubigen verflucht und hat für sie ein flammendes Feuer bereitet (33:64),<br />

worin sie auf ewig bleiben. Sie werden weder Beschützer noch Helfer finden. (33:65) An dem<br />

Tage, da ihre Gesichter im Feuer gewendet werden, da werden sie sagen: ”Wehe uns! Wenn<br />

wir doch <strong>Al</strong>lāh gehorcht hätten; und hätten wir (doch auch) dem Gesandten gehorcht!“<br />

678

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!