25.10.2013 Aufrufe

Die Anderen - Über mich

Die Anderen - Über mich

Die Anderen - Über mich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Anderen</strong><br />

by Frauke Feind<br />

Gibbs signalisierte den beiden Frauen mit den Augen - Ist alles in Ordnung? - zu und erhielt<br />

von beiden ein kurzes Nicken als Antwort. Erleichtert atmete er auf und ließ sich widerstands-<br />

los zusammen mit den drei anderen in den Zellentrakt zurück bringen. Hier leuchtete das rote<br />

Licht und so herrschte Schweigen. <strong>Die</strong> drei NCIS Mitarbeiter und John Locke wurden in ihre<br />

Zellen gebracht und traten an die Zellentüren, kaum, dass die Wachen weg waren. Ziva hob<br />

den Daumen und deutete damit deutlich an, dass bei ihr alles okay war. Gibbs sah zu Abby<br />

hinüber. <strong>Die</strong> junge Frau, die der spröde Agent liebte wie eine Tochter, fuchtelte aufgeregt mit<br />

den Händen herum, als wäre sie sehr nervös. Gibbs achtete sehr genau darauf, was sie machte<br />

und erkannte aus einigen ihrer Gesten ganz klar Gebärdensprache. Sie signalisierte ihm -<br />

Psychologische Tests, nichts besonders - zu und Gibbs nickte verstehend. Er wandte sich<br />

interessiert Kate neben sich zu, um nicht zu verraten, dass er aus Abbys Gefuchtel irgend-<br />

etwas anderes deuten konnte als die Tatsache, dass seine Laborantin sehr nervös war. Keinem<br />

der anderen Gefangenen war etwas aufgefallen, außer Gil. Dessen Mutter war taub und Gil<br />

beherrschte die Gebärdensprache ebenfalls. - Sehr interessant. - dachte der Leiter der Nacht-<br />

schicht des CSI.<br />

Phase 2: Zermürbung und Gehorsam<br />

Gewalt zwingt uns zum Gehorsam. Das ist das Bitterste für einen<br />

Menschen: bei allem Wissen keine Macht zu haben.<br />

Herodot<br />

Sawyer in Not<br />

Ein Blick in die Welt beweist, dass Horror nichts anderes ist als Realität.<br />

Alfred Hitchcock<br />

Als am Tage darauf das schon so vertraute statische Knacken des Lautsprechers er-<br />

tönte, sahen alle Gefangenen auf. Angespannt lauschten sie, wen es diesmal treffen würde.<br />

„Nummer 3.“ Kalt, unpersönlich, fast roboterhaft. Nichts Menschliches lag in dieser<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!