25.10.2013 Aufrufe

Die Anderen - Über mich

Die Anderen - Über mich

Die Anderen - Über mich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Anderen</strong><br />

by Frauke Feind<br />

halten konnte, entfuhr ihm: „Wäre ja zu schön gew...“ Er biss sich auf die Zunge. Heather<br />

hatte diese Worte sehr wohl gehört, wie alle anderen auch. House lachte boshaft, genau wie<br />

Sawyer. Bevor dieser jedoch zu einer gehässigen Bemerkung kam, fuhr ihm House da-<br />

zwischen. „Hast lange keine Nummer mehr geschoben, was? Kein Wunder, wenn man sich<br />

als Betthäschen eine Heilige aussucht.“ Kate und Ziva entfuhr ein kleines Kichern. Abby<br />

grinste und auch Jake konnte ein spontanes Grinsen nicht unterdrücken, welches ihm<br />

allerdings auf den Lippen gefror, als er zu Heather hinüber schaute.<br />

„Wozu sind diese Tintenkleckse eigentlich gut?“, fragte er hektisch, um vom Thema<br />

abzulenken. „Es handelt sich um einen Persönlichkeitstest, bei dem Komponenten wie Grund-<br />

stimmungen erfasst werden sollen. Da, wo heitere Menschen ohne psychische Probleme zum<br />

Beispiel spielende Kinder sehen, sind es für solche mit Gewalt in der Vorgeschichte eher<br />

Menschen, die kämpfen.“, erklärte Mulder gelassen. „Was hast du gesehen?“ Jake schluckte. -<br />

Na, großartig. Bin ich ein durch geknallter, gewaltbereiter Psychopath? Wunderbare Aus-<br />

sichten. - Er schwieg verbissen und dachte an die Boxer. Heather hatte Mulders Erklärungen<br />

interessiert gelauscht. Arglos fragte sie Jake: „Sag doch, was hast du aus den Tintenklecksen<br />

erkannt?“ - Himmel, warum geht das rote Licht nie an, wenn man es mal braucht? - dachte<br />

Jake entnervt. Laut sagte er: „Ein Hundegesicht, irgendwelche Leute, die etwas tragen, an den<br />

Rest kann ich <strong>mich</strong> schon gar nicht mehr erinnern.“ „Mulder, was bedeutet es, wenn man eine<br />

Fledermaus erkennt?“, wollte Cameron wissen. „Das du das Gleiche siehst wie die große<br />

Mehrheit, also völlig normal reagierst.“, grinste Mulder. Allison war zufrieden. Etwas Außer-<br />

gewöhnliches hatte sie nicht sehen wollen. Bevor das Thema noch mehr vertieft werden<br />

konnte, leuchtete zu Jakes Erleichterung nun doch das rote Licht auf. Es herrschte Schweigen.<br />

Und so blieb es auch, bis das Licht schließlich verlosch.<br />

Vae victis.<br />

Das Gute und das Böse, Belohnung und Strafe, sind die einzigen Motive eines<br />

rational denkenden Lebewesens; sie stellen die Sporen und Zügel dar, mit der die<br />

gesamte Menschheit zur Arbeit veranlasst und angeleitet wird.<br />

John Locke (Eng. Philosoph, 1632-1704)<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!