25.10.2013 Aufrufe

Die Anderen - Über mich

Die Anderen - Über mich

Die Anderen - Über mich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Anderen</strong><br />

by Frauke Feind<br />

„Er hat Recht.“, stimmte Mulder leise zu. „Hinter der 7 darf kein Konsonant stehen,<br />

weil hinter Konsonanten nur gerade Zahlen stehen dürfen. Und was hinter der 4 steht ist egal.<br />

Entweder ist es ein Konsonant, dann wäre das ein Indiz für die Gültigkeit der Regel. Oder es<br />

ist ein Vokal. Darüber, was hinter Vokalen stehen muss wurde nichts gesagt. Deswegen muss<br />

weder die 4 noch das A umgedreht werden.“ Während Mulder noch erklärt hatte, hatte House<br />

die Antwort unbemerkt von seinen Teammitgliedern eingegeben und sich die 2 notiert. <strong>Die</strong><br />

anderen sahen ihn missbilligend an, sagten aber nichts, weil mittlerweile alle von der Logik<br />

seiner Antwort überzeugt waren. House humpelte zur Tür hinüber und um den Code einzu-<br />

geben, nicht, ohne noch einmal einen zufriedenen Blick in den Nebenraum geworfen zu<br />

haben, in dem sich im Moment Booth und Sawyer mit der höchstens fünf Zentimeter weit<br />

geöffneten Tür abmühten. Sein Blick traf den von Jake, der auch gerade zu ihnen rüber sah<br />

und House machte das Victory Zeichen. Jake warf ihm einen finsteren Blick zu. House gab<br />

den Code ein und die Tür öffnete sich tatsächlich. „Sesam öffne dich.“, sagte der Diagnostiker<br />

triumphierend.<br />

In dem kleinen Raum stand ebenfalls ein Tisch mit vier Stühlen. Auf dem Tisch lagen<br />

vier Briefumschläge. „Zeit zum Geschenke auspacken.“, verkündete House und setzte sich.<br />

<strong>Die</strong> anderen Männer folgten ihm und setzten sich ebenfalls. Jeder nahm einen der Umschläge<br />

zur Hand und öffnete ihn. „Wahlweise italienisches oder chinesisches Büffet für dich und eine<br />

Person deiner Wahl.“, las House vor. „Dafür hat es sich beinahe gelohnt, dreißig Minuten mit<br />

euch Idioten fest zu sitzen.“ „Nicht so schnell.“, schaltete Gil sich ein. „Nur weil du zufällig<br />

diesen Umschlag geöffnet hast, heißt das nicht, dass diese Belohnung automatisch dir gehört.<br />

Wir sollten erst alle Umschläge öffnen und uns dann einigen, wer was bekommt.“ „Das sehe<br />

ich anders. Ohne <strong>mich</strong> würdet ihr immer noch über die letzte Frage grübeln und darüber dis-<br />

kutieren ob euch der Himmel auf den Kopf fallen wird, wenn ihr den Code falsch eingebt.“,<br />

konterte House. „Außerdem bist du derjenige, dem unsere Zwangsdiät am besten bekommen<br />

wird.“ „Gil hast Recht.“, schaltete sich jetzt Locke ein. „Wir sollten erst alle Umschläge<br />

öffnen und dann diskutieren. Was hast du?“, fragte er jetzt Gil. „Einen Gutschein für einen<br />

Kino-Abend zu zweit.“ Grissom klang wenig begeistert. „Wenn du den nicht willst, tausche<br />

ich gern.“, bot Mulder an. „Mit meinem Gutschein kann man selbst und eine Person seiner<br />

Wahl eine Woche lang Bücher mit in die Zellen nehmen. Ich bin mehr der Filmtyp.“ Kein<br />

anderer zeigte ausgesprochenes Interesse an dem Kino-Gutschein, als wurde er Mulder ge-<br />

reicht. „Was hast du?“, frage er Locke. „Einen Gutschein für einen Nachmittag zu zweit im<br />

Sportzentrum, mit Gymnastikraum, Schwimmbad, Whirlpool und Dampfbad. Klingt nicht<br />

schlecht, allerdings würde ich den Buchgutschein bevorzugen. Es kann ziemlich langweilig<br />

werden in den Zellen.“ „Ja, das stimmt.“, stimmte Gil zu. „Trotzdem wäre mir ein gutes Essen<br />

ehrlich gesagt lieber.“ „Fassen wir zusammen.“, schaltete Mulder sich ein. Er hatte was er<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!