10.12.2012 Aufrufe

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel IV: Determinanten des Strukturwandels im Handwerk in der wissensbasierten Ökonomie 143<br />

Die anderen hier angesprochenen Faktoren wirken sich gleichermaßen auf das Handwerk<br />

wie alle anderen Bereiche der Volkswirtschaft aus. Der Einfluss der Globalisierung<br />

wird wohl deutlich überschätzt, die langfristige Herausforderung durch die EU-<br />

Osterweiterung – nach Fall der vereinbarten befristeten Schutzwälle – dagegen unterschätzt.<br />

Davon, inwieweit das Handwerk kreative Antworten auf den Funktionswandel<br />

des Bildungssystems findet, wird es wesentlich abhängen, ob die Handwerkswirtschaft<br />

sich künftig eher in die randständige Position eines „kleingewerblichen Annexes“ der<br />

durch „hohe Technologien“ dominierten Wirtschaft abgedrängt wird oder selbst engen<br />

Anschluss an die letztere hält.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!