10.12.2012 Aufrufe

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

538 Determinanten des Strukturwandels im deutschen Handwerk – Studie des <strong>RWI</strong><br />

Müller, K. und K. Bang (2002b), Die Auswirkungen der EU -Osterweiterung auf die niedersächsischen<br />

Klein- und Mittelunternehmen am Beispiel des Handwerks. Göttinger Handwerkswirtschaftliche<br />

Studien, 66. Duderstadt: Mecke.<br />

Müller, K. und M. Heyden (1999), Förderung und Stabilität von handwerklichen Existenzgründungen am<br />

Beispiel der Region Saar Lor Lux. Göttinger Handwerkswirtschaftliche Studien 59. Duderstadt: Mecke.<br />

Müller, K. und R. Reck (1994), Einflüsse des EG-Binnenmarktes auf das deutsche Handwerk. Göttinger<br />

Handwerkswirtschaftliche Arbeitshefte, 30. SfH, Göttingen.<br />

Münch, J. (1994), Das Berufsbildungssystem in der Bundesrepublik Deutschland. CEDEFOP- Monografie.<br />

Luxemburg: Amt <strong>für</strong> amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaft.<br />

Münter, M.T. (1999), Wettbewerb und die Evolution von Industrien, Schriften zur Nationalökonomie, Bd.<br />

25, Bayreuth.<br />

Musicon Valley e.V. (Hrsg.) (2002), Musicon Valley News. Informationen zum InnoRegio Projekt “Musicon<br />

Valley”. www.musiconvalley.de.<br />

Nelson, R. und S. Winter (1996), An Evolutionary Theory of Economic Change. Cambridge, MA, London:<br />

Harvard University Press.<br />

Neumann, U. (2002), Differenzierungsmuster – eine kleinräumige Bestandsaufnahme am Beispiel des<br />

Ruhrgebiets. <strong>RWI</strong>-Mitteilungen (53) 1-4: 235 - 254.<br />

Niese, M. (2003), Ursachen von Betriebsschließungen und ihre Konsequenzen <strong>für</strong> die Marktdynamik –<br />

Eine mikroökonomische Analyse von Probezeiten und Todesschatten im verarbeitenden Gewerbe.<br />

Dissertation. Fakultät <strong>für</strong> Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität Bergakademie Freiberg.<br />

NIW – Niedersächsisches <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Wirtschaftsforschung</strong> (Hrsg.) (2002), Umwelt und Wirtschaft –<br />

Dritter Bericht zur Umweltwirtschaft in Niedersachsen. Bericht im Auftrag des Niedersächsischen<br />

Ministeriums <strong>für</strong> Wirtschaft, Technologie und Verkehr [ Bearb.: Gehrke,B., Krawczyk, O., Legler,<br />

H. und U. Schmoch] Hannover.<br />

n-tv (2003), Faule Handwerker eingesperrt. Waschmaschine nicht repariert. n-tv, Dienstag, 29. April<br />

2003. http://www.ntvcnn.de/3157182.html.<br />

Nuhn, H. (Hrsg.) (1998), Thüringer Industriestandorte in der Systemtransformation – Technologisches<br />

Wissen und Regionalentwicklung. Münster: LIT Verlag.<br />

Nuhn, H. und C. Neiberger (2000), Traditionelle Industriecluster Ostdeutschlands im Transformationsprozess<br />

– Brüche und Entwicklungsperspektiven. Petermanns Geographische Mitteilungen, (144) 5:<br />

42–54.<br />

NWHT – Nordrhein-Westfälischer Handwerkstag (Hrsg.) (1995), Der Weg zur Meistergründungsprämie<br />

im Handwerk in Nordrhein-Westfalen. Schriftenreihe „Dialog Handwerk“, 5/95. NWHT, Düsseldorf.<br />

NWHT (2002), Die Wettbewerbssituation im Handwerk. Befragungsergebnisse von 2001. NWHT, Düsseldorf,<br />

http://www.hwk-duesseldorf.de/nwht/dokumente/unter/wettbew.html.<br />

NZZ (2003), Genügend Schwung <strong>für</strong> deutsche Reformen? Bundesrat gegen die Liberalisierung des<br />

Handwerks. Neue Zürcher Zeitung vom 2./13. Juli 2003, S. 14.<br />

NZZ (2004a), Freie Fahrt <strong>für</strong> Dienstleistungen in der EU. Vorschlag der Brüsseler Kommission. Neue<br />

Zürcher Zeitung vom 14. Januar 2004, S. 14.<br />

NZZ (2004b), Bayerns Grenzland vor der EU-Erweiterung. Bange Blicke nach Osten in der Oberpfalz.<br />

Neue Zürcher Zeitung vom 9. Januar 2004, S. 9.<br />

OECD (1997), Globalisation and small and medium enterprises (SMEs). Vol. 1, Synthesis Report.<br />

OECD, Paris.<br />

OECD (1997), Oslo Manual, Proposed Guidelines for Collecting and Interpreting Technological Innovation<br />

Data, Paris: OECD.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!