10.12.2012 Aufrufe

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

474 Determinanten des Strukturwandels im deutschen Handwerk – Studie des <strong>RWI</strong><br />

Nr.<br />

Anlage<br />

A<br />

Gewerk<br />

noch Tabelle X-3<br />

Selbständige<br />

Unternehmen1<br />

31.3.1995<br />

Beschäftigte<br />

30.9.19942<br />

Umsatz<br />

19943<br />

in 1.000 €<br />

Konsumgüterproduktion (ohne Nahrungsmittelgewerbe)<br />

90 Holzblasinstrumentenmacher 125 503 27.295<br />

91 Zupfinstrumentenmacher 122 312 11.910<br />

92 Vergolder 165 740 29.413<br />

93 Schilder- und Lichtreklamehersteller 1.402 10.084 550.078<br />

Zwischensumme 32.503 153.017 8.330.896<br />

Reparatur von und Handel mit Gebrauchsgütern<br />

22 Informationstechniker 11.190 71.925 7.206.476<br />

31 Uhrmacher 4.101 15.451 1.149.024<br />

Zwischensumme 15.291 87.376 8.355.500<br />

Dienstleistungsgewerbe<br />

68 Friseure 54.085 256.524 4.784.993<br />

69 Textilreiniger 1.657 30.348 871.065<br />

71 Gebäudereiniger 4.388 704.589 6.678.508<br />

78 Fotografen 4.142 17.928 984.442<br />

Zwischensumme 64.272 1.009.389 13.319.008<br />

Baugewerbe<br />

07 Fliesen-, Platten- und Mosaikleger 9.350 70.430 4.931.413<br />

08 Betonstein- und Terrazzohersteller 865 8.242 716.325<br />

09 Estrichleger 1.367 18.512 2.044.793<br />

10 Brunnenbauer 452 5.706 458.258<br />

11 Steinmetzen und Steinbildhauer 4.940 32.026 2.118.894<br />

12 Stuckateure 5.346 55.451 3.562.925<br />

13 Maler und Lackierer 36.108 276.241 12.234.035<br />

39 Parkettleger 1.318 8.353 677.116<br />

40 Rollladen- und Jalousiebauer 1.654 16.222 1.534.532<br />

56 Raumausstatter 9.066 47.202 2.852.934<br />

Zwischensumme 70.466 538.385 31.131.223<br />

Investitionsgüterherstellung<br />

28 Behälter- und Apparatebauer 187 1.888 130.935<br />

30 Elektromaschinenbauer 1.463 17.888 1.522.439<br />

36 Schneidwerkzeugmechaniker 510 2.445 128.963<br />

42 Modellbauer 854 10.074 684.834<br />

Zwischensumme 3.014 32.295 2.467.170<br />

Summe der in B zu verlagernden Gewerke 235.659 2.420.012 98.956.390<br />

Nachrichtlich:<br />

Handwerk insgesamt (Anlage A von 1998) 566.839 6.104.660 410.713.054<br />

in % 41,6 39,6 24,1<br />

Zusammengestellt und errechnet nach den Ergebnissen der HZ 1995 (elektronische Lieferung). – 1 Anzahl der selbständigen Unternehmen<br />

im Handwerk am 31.3.1995 mit Beschäftigten am 30. 9.1994. – 2 Beschäftigte am 30.9.1994 in Unternehmen, die am<br />

31.3.1995 bestanden. – 3 Umsatz im Jahre 1994 der Unternehmen, die am 31.3.1995 bestanden und am 30.9. 1994 Beschäftigte<br />

hatten.<br />

– Die Liste der handwerklichen Konsumgüterhersteller außerhalb des Nahrungsmittelgewerbes<br />

nimmt sich ansehnlich aus. Immerhin soll der Meisterzwang in 39<br />

Gewerken dieser Gruppe abgeschafft werden. Es handelt sich dabei überwiegend<br />

um Handwerksberufe, die ihre Wurzeln in der vorindustriellen Ära haben. In den<br />

meisten Fällen handelt es sich allerdings um sehr kleine Gewerke mit geringen Betriebszahlen,<br />

wenig Beschäftigten und geringen Umsätzen. Die meisten dieser<br />

Handwerke besetzen enge Marktnischen. Alle 39 Gewerke zusammen erzielten<br />

1994 gerade so viel wie drei Viertel des Umsatzes des Bäckerhandwerks. Viele Unternehmen<br />

der hier aufgelisteten Handwerksberufe sind auch längst nicht mehr auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!