10.12.2012 Aufrufe

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis 19<br />

Im Text verwendete Abkürzungen<br />

ang anders nicht genannt<br />

AZ 87 Arbeitsstättenzählung 1987<br />

BBG Berufsbildungsgesetz (Schweiz)<br />

BBT Bundesamt <strong>für</strong> Berufsbildung und Technologie (Schweiz)<br />

BIBB Bundesinstitut <strong>für</strong> Berufsbildung, Bonn<br />

BMA Bundesministerium <strong>für</strong> Arbeit (2002 im Bundesministerium <strong>für</strong> Wirtschaft<br />

und Arbeit aufgegangen)<br />

BMWA Bundesministerium <strong>für</strong> Wirtschaft und Arbeit (bis 2002 Bundesministerium<br />

<strong>für</strong> Wirtschaft)<br />

BMWi Bundesministerium <strong>für</strong> Wirtschaft (bis 2002, seither BMWA)<br />

BVG Bundesverfassungsgericht<br />

CDS Craft Dominated Sectors<br />

(im Rahmen des vom ENSR entwickelten Ansatzes zur institutionsneutralen<br />

Erfassung des Handwerks europäischer Länder)<br />

CEREQ Centre d’études et de recherches sur les classifications<br />

(französisches Berufsbildungsforschungsinstitut)<br />

DIHT Deutscher Industrie- und Handelskammertag<br />

DV Datenverarbeitung<br />

ENSR European Network for SME Research<br />

EU Europäische Union<br />

EuGH Europäischer Gerichtshof<br />

evtl. eventuell<br />

FIEC Fédération de l´industrie Européenne de la Construction<br />

GG Grundgesetz<br />

ggf. gegebenenfalls<br />

GVO Gruppenfreistellungsverordnung (der EU-Kommission)<br />

GZG Gewerbezweiggruppe (der Systematik der Handwerkszweige gemäß<br />

Anlage A der Handwerksordnung)<br />

HWB Handwerksberichterstattung (der Statistischen Ämter)<br />

HWK Handwerkskammer<br />

HwO Handwerksordnung<br />

HÄZ 1996 Zählung der handwerksähnlichen Gewerbe 1996<br />

(mit Ergebnissen <strong>für</strong> 1995)<br />

HZ (1995) Handwerkszählung (1995 - oder ein anderes Zählungsjahr)<br />

IAB <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt <strong>für</strong><br />

Arbeit<br />

Ifo Ifo-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Wirtschaftsforschung</strong> München<br />

IHK Industrie- und Handelskammer<br />

ISCO International Standard Classification of Occupations<br />

IT- Informationstechnologie-<br />

IuK- Informations- und Kommunikations(technologien)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!