10.12.2012 Aufrufe

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

352 Determinanten des Strukturwandels im deutschen Handwerk – Studie des <strong>RWI</strong><br />

Regionale Unterschiede im Handwerksbesatz verschiedener Gewerbegruppen<br />

1994<br />

Unternehmen des Vollhandwerks je 1000 Einwohner Beschäftigte im Vollhandwerk je 1000 Einwohner<br />

Schaubild VIII-1<br />

Regionen : 1 Regionen : 1<br />

NW West SW Süd Ost DeutschStadtFlächenFlächen- NW West SW Süd Ost Deutschland StadtFlächenFlächenlandstaatenländerländerstaatenländerländer West Ost<br />

West Ost<br />

20<br />

Handwerk insgesamt<br />

20 100<br />

Handwerk insgesamt<br />

100<br />

10 10 50<br />

50<br />

0 0 0<br />

0<br />

6<br />

Bau- und Ausbaugewerbe<br />

6 30<br />

Bau- und Ausbaugewerbe<br />

30<br />

3 3 15<br />

15<br />

0 0 0<br />

0<br />

Elektro- und Metallgewerbe Elektro- und Metallgewerbe<br />

8 8 40<br />

40<br />

4 4 20<br />

20<br />

0 0 0<br />

0<br />

1,2<br />

Holzgewerbe<br />

1,2 6<br />

Holzgewerbe<br />

6<br />

0,6 0,6 3<br />

3<br />

0 0 0<br />

0<br />

0,6<br />

Bekleidungs-, Textil- und Ledergewerbe<br />

0,6 2<br />

Bekleidungs-, Textil- und Ledergewerbe<br />

2<br />

0,3 0,3 1<br />

1<br />

0 0 0<br />

0<br />

Nahrungsmittelgewerbe Nahrungsmittelgewerbe<br />

2 2 10<br />

10<br />

1 1 5<br />

5<br />

0 0 0<br />

0<br />

3<br />

Gewerbe <strong>für</strong> Gesundheits- und Körperpflege, chemisches und Reinigungsgewerbe<br />

3 20<br />

Gewerbe <strong>für</strong> Gesundheits- und Körperpflege, chemisches und Reinigungsgewerbe<br />

20<br />

1,5 1,5 10<br />

10<br />

0 0 0<br />

0<br />

0,6<br />

Glas-, Papier-, keramisches und sonstige Gewerbe<br />

0,6 0,6<br />

Glas-, Papier-, keramisches und sonstige Gewerbe<br />

0,6<br />

0,3 0,3 0,3<br />

0,3<br />

0 0 0<br />

0<br />

1<br />

Eigene Berechnungen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes, Handwerkszählung 1995 und Gemeindeverzeichnis 1994/1996. – Aufgrund der Veränderungen im Zuge der<br />

2 Gemeinde-/ Kreisreform im Freistaat Sachsen wurden die Daten <strong>für</strong> 1996 zu Grunde gelegt. – NW: Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. West: Nordrhein-<br />

Westfalen. SW: Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Süd: Baden-Württemberg und Bayern. Ost: Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und<br />

Thüringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!