10.12.2012 Aufrufe

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel IX: Europäischer Vergleich 435<br />

Das berufliche Ausbildungssystem in Deutschland ist trotz seiner in jüngster Zeit zutage<br />

kommenden Schwächen nach wie vor als „starke Seite“ der deutschen Handwerksregulierung<br />

hervorzuheben. Allerdings besteht, wie das Beispiel der Schweiz zeigt, kein<br />

zwangsläufiger Zusammenhang zwischen dem derzeitigen Niveau der deutschen Handwerksregulierung<br />

und dem maßgeblich vom Handwerk mitgetragenen System der beruflichen<br />

Erstausbildung. Insgesamt finden sich in der verfügbaren empirischen Evidenz<br />

keine schlagkräftigen Gründe da<strong>für</strong>, das ungewöhnlich hohe Regulierungsniveau in diesem<br />

Bereich der deutschen Wirtschaft aufrechtzuerhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!