10.12.2012 Aufrufe

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 557<br />

Nr. <strong>Institut</strong>ion Thematik Gesprächspartner Datum<br />

46 Bayerisches Staatsmi- Position des Bayerischen Dr. Erika Wahl, Ministeria l- 12.05.03<br />

nisterium<br />

Wirtschaftsministeriums zur rätin, Leiterin des Referats<br />

<strong>für</strong> Wirtschaft, Ve r- Novelle der HwO, Prozede- Berufliche Bildung im<br />

kehr und Technologie re im Gesetzgebungsverfah- Handwerk, Gewerbeförderen,<br />

Inhaberprinzip, rung,Konjunkturbeobachtung. Dr. Frank Hüpers, Regierungsdirektor,Stellvertretender<br />

Referatsleiter - - i.<br />

o.g. Referat und im Referat<br />

Handwerkspolitik, Handwerksrecht<br />

Johann Sedlmeier, Oberamtsrat,<br />

Birgit Neeb, Regierungsoberinspektorin<br />

Prinzregentenstraße 28,<br />

80538 München<br />

47 Handwerkskammer<br />

Leipzig<br />

48 <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Geographie<br />

Universität Leipzig<br />

49 Handwerkskammer<br />

Halle<br />

50 Heinz-Piest-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

Handwerkstechnik an<br />

der Universität Hannover<br />

(DHI)<br />

Strukturwandel der Handwerkswirtschaft<br />

in den neuen<br />

Bundesländern; Innovation<br />

und Kooperation, Ausbildung,<br />

Handwerksrecht<br />

Wandel der Absatz- / Lieferbeziehungen<br />

im ostdeutschen<br />

Bau-<br />

/Ausbaugewerbe<br />

Strukturwandel der Handwerkswirtschaft<br />

in den neuen<br />

Bundesländern; Innovation<br />

und Kooperation, Ausbildung,<br />

Handwerksrecht<br />

Neue Technologien, Innovations-<br />

u. Kooperationsverhalten<br />

im Handwerk, Arbeit<br />

des hpi<br />

51 Bundesverband Metall Ordnungsrecht, HwO, Berufsbilder<br />

im Metallhandwerk,<br />

Zulieferwesen, Betriebsstrukturen<br />

Herr Dr. Brezezinski, Stellv.<br />

Geschäftsführer<br />

Dresdener 11-13<br />

04 103 Leipzig<br />

Herr Prof.Dr. Wiessner,<br />

Herr Kraymann<br />

IfG der Universität Leipzig<br />

Johannisallee 19a<br />

04 103 Leipzig<br />

Herr Dr. Roghan, Stellv.<br />

Geschäftsführer<br />

Gräfestr. 24<br />

06110 Halle / S.<br />

Herr Siedler<br />

HPI - Universität Hannover<br />

Wilhelm-Busch-Str. 18<br />

30 167 Hannover<br />

GF Rechtsanwalt Fleischmann,<br />

Herr Sieberg (Berufsbildung),<br />

Herr Efkemann<br />

(Betriebsberatung)<br />

und Herr Zimmer (Technik),<br />

Ruhrallee 12<br />

45138 Essen<br />

13.05.03<br />

13.05.03<br />

14.05.03<br />

14.05.03<br />

14.05.03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!