10.12.2012 Aufrufe

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54 Determinanten des Strukturwandels im deutschen Handwerk – Studie des <strong>RWI</strong><br />

Schaubild III-6<br />

BIP-Wachstum versus Wachstum des Handwerks im Spiegel der vierteljährlichen<br />

Handwerksberichterstattung<br />

1950 bis 2002; jährliche Veränderung des BIP und des Handwerksumsatzes, Früheres Bundesgebiet, Preise von 1995<br />

15<br />

BIP und Handwerksumsatz<br />

15<br />

12<br />

BIP<br />

Handwerksumsatz<br />

12<br />

9 9<br />

6 6<br />

3 3<br />

0 0<br />

-3 -3<br />

-6 -6<br />

-9 -9<br />

Differenz (Handwerkswachstum - BIP-Wachstum)<br />

4<br />

Überdurchschnittliche Performance des Handwerks<br />

4<br />

2 2<br />

0 0<br />

-2 -2<br />

-4 -4<br />

-6 -6<br />

Unterdurchschnittliche Performance des Handwerks<br />

-8 -8<br />

50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 00<br />

Eigene Berechnungen.<br />

Der Vergleich der Performance des Handwerks mit derjenigen der Gesamtwirtschaft<br />

fällt aus heutiger Sicht überaus ernüchternd aus. Die Wachstumsrate der Handwerkswirtschaft<br />

lag in 36 der betrachteten 52 Jahre (1950-2002) unter derjenigen des BIP, in<br />

14 Jahren darüber und in 2 Jahren gleichauf mit dieser. Das historisch schlechteste Ergebnis<br />

wurde im Jahre 1974 (erste Ölkrise) erzielt, als das Handwerkswachstum 7 %<br />

unter demjenigen der Gesamtwirtschaft lag. Die unterdurchschnittliche Performance des<br />

Handwerks ist auch wiederholt über längere Perioden hinweg festzustellen gewesen, so<br />

1951-1955, 1968-1970, 1972-1978, 1981-1985. Die derzeitige, seit dem Einbruch von<br />

1993 andauernde Schwächeperiode des Handwerks ist allerdings inzwischen die längste<br />

Periode mit unterdurchschnittlichem Wachstumsergebnis in der Geschichte des westdeutschen<br />

Handwerks seit Mitte des 20. Jahrhunderts.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!