10.12.2012 Aufrufe

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

356 Determinanten des Strukturwandels im deutschen Handwerk – Studie des <strong>RWI</strong><br />

Tabelle VIII-3<br />

Absatzradius des Leipziger Bauhandwerks (1990–2002)<br />

Unternehmen erzielten Umsätze ...<br />

zwischen 1990<br />

und 1995<br />

zwischen 1996<br />

und 2001<br />

2002<br />

Zahl der Beobachtungen 48 61 64<br />

überwiegend im näheren Umland (bis 20 km) 89,6 78,7 68,8<br />

überwiegend in der Region (20 bis 60 km) 8,3 19,7 21,9<br />

überwiegend in anderen Regionen Deutschlands 2,1 1,6 9,4<br />

Gesamt 100,0 100,0 100,0<br />

Erhebung von <strong>RWI</strong> Essen und <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Geographie der Universität Leipzig, Frühjahr 2003.<br />

Die Erweiterung des Aktionsradius geht mit Verschiebungen in der Kundenstruktur<br />

einher. Private Haushalte in anderen Regionen rücken immer stärker ins Blickfeld der<br />

Leipziger Bauhandwerker. Für den Zeitraum 1990–1995 gab kein befragtes Unternehmen<br />

an, dass es seinen Umsatz überwiegend mit Leistungen <strong>für</strong> private Haushalte außerhalb<br />

des Radius von cirka 20 km erzielt hätte. Im Jahr 2002 betrug der Anteil von<br />

Befragten mit dem Arbeitsschwerpunkt in entfernteren Regionen bereits 17 %. Eine<br />

ähnliche Entwicklung deutet sich hinsichtlich der gewerblichen Auftraggeber an. (Tabellen<br />

VIII-4, VIII-5).<br />

Tabelle VIII-4<br />

Absatzrichtung und -radius des Leipziger Bauhandwe rks (1990–1995)<br />

Unternehmen erzielten Umsätze ...<br />

Überwiegende Absatzrichtung<br />

Privathaushalt Gewerbe Staat Gesamt<br />

überwiegend im näheren Umland (bis 20 km) 30 8 5 43<br />

überwiegend in der Region (20 bis 60 km) 0 1 2 4<br />

überwiegend in anderen Regionen Deutschlands 0 0 1 1<br />

Gesamt 30 9<br />

Anteile in %<br />

8 48<br />

überwiegend im näheren Umland (bis 20 km) 62,5 16,7 10,4 89,6<br />

überwiegend in der Region (20 bis 60 km) 0,0 2,1 4,2 8,3<br />

überwiegend in anderen Regionen Deutschlands 0,0 0,0 2,1 2,1<br />

Gesamt 62,5 18,8 16,7 100,0<br />

Erhebung von <strong>RWI</strong> Essen und <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Geographie der Universität Leipzig, Frühjahr 2003.<br />

Tabelle VIII-5<br />

Absatzrichtung und -radius des Leipziger Bauhandwerks (2002)<br />

Unternehmen erzielten Umsätze ...<br />

Überwiegende Absatzrichtung<br />

Privathaushalt Gewerbe Staat Gesamt<br />

überwiegend im näheren Umland (bis 20 km) 38 4 2 44<br />

überwiegend in der Region (20 bis 60 km) 10 3 1 14<br />

überwiegend in anderen Regionen Deutschlands 1 3 2 6<br />

Gesamt 49 10<br />

Anteile in %<br />

5 64<br />

überwiegend im näheren Umland (bis 20 km) 59,4 6,3 3,1 68,8<br />

überwiegend in der Region (20 bis 60 km) 15,6 4,7 1,6 21,9<br />

überwiegend in anderen Regionen Deutschlands 1,6 4,7 3,1 9,4<br />

Gesamt 76,6 15,6 7,8 100,0<br />

Erhebung von <strong>RWI</strong> Essen und <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Geographie der Universität Leipzig, Frühjahr 2003.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!