10.12.2012 Aufrufe

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

556 Determinanten des Strukturwandels im deutschen Handwerk – Studie des <strong>RWI</strong><br />

Nr. <strong>Institut</strong>ion Thematik Gesprächspartner Datum<br />

40 Bundesinnungsverband Image des Handwerks, Neue Herrn Johannes Bungert, 28.04.03<br />

des Gebäudereiniger- Betätigungsfelder des Ge- Hauptgeschäftsführer<br />

Handwerks<br />

bäudereinigerhandwerks, Dottendorfer Straße 86<br />

Facility Management,<br />

Nachwuchssicherung.<br />

Braucht der Gebäuderein iger<br />

den Meisterbrief?<br />

53129 Bonn<br />

41 Handwerkskammer<br />

Düsseldorf<br />

42 ikv – <strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

Kunststoffverarbeitung<br />

in Industrie und<br />

Handwerk an der<br />

RWTH Aachen (DHI)<br />

43 Zentralverband der<br />

Augenoptiker<br />

44<br />

u.<br />

45<br />

Handwerkskammer<br />

München gemeinsam<br />

mit dem Ludwig-<br />

Fröhler-<strong>Institut</strong><br />

Handwerksrecht, Weiterentwicklung<br />

des Kammerwesens,<br />

HwO und Berufsbildung,<br />

struktureller Wandel<br />

und Anpassungsfähigkeit<br />

des Handwerks<br />

Ausbildung, Innovationen,<br />

neue Werkstoffe und Technologien<br />

im Handwerk<br />

Abhängigkeit des Optike rhandwerks<br />

von der Gesundheitspolitik,<br />

Marktentwic klungstendenzen,<br />

Neue Betriebs-<br />

und Angebotsformen,<br />

Europäisierung des Handwerksrechtsrahmens<br />

Handwerkspolitik, Bedeutung<br />

des Meisterbriefes <strong>für</strong><br />

die Berufausbildung<br />

Herr Hgf. Dr. Thomas<br />

Köster,<br />

Justitiar Franz Klein,<br />

Herr stv. HAL Zipfel,<br />

Herr GF Dr. Vahling, Herr<br />

Jürgen Schubert,<br />

Herr Dr. Georg Cramer,<br />

Frau Zimme rmann<br />

Georg-Schulhoff-Platz 1,<br />

40221 Düsseldorf<br />

Herr Wolters, Leiter der<br />

Abt. Ausbildung/Handwerk<br />

ikv – RWTH Aachen<br />

Pontstr. 49<br />

52 062 Aachen<br />

Geschäftsführer<br />

Herr Joachim Goerdt und<br />

Frau Petra Seinsche<br />

Alexanderstraße 25a<br />

40210 Düsseldorf<br />

Für die Kammer:<br />

Hgf Bernd Lenze,<br />

Herr Robert Fleschütz<br />

Für das <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Handwerkswirtschaft:<br />

Prof. Dr. Küpper,<br />

Dr. Markus Glasl<br />

Für das Handwerksrechtsinstitut<br />

Frau Dr. Beate Maiwald<br />

München<br />

Max-Joseph-Str. 4<br />

D-80333 München<br />

30.04.03<br />

06.05.03<br />

07.05.03<br />

12.05.03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!