10.12.2012 Aufrufe

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

RWI - Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

318 Determinanten des Strukturwandels im deutschen Handwerk – Studie des <strong>RWI</strong><br />

5<br />

5<br />

4<br />

4<br />

Schaubild VII-6<br />

Innovative Einsatzfelder <strong>für</strong> luK-Technik in Handwerksunternehmen<br />

verschiedener Gewerbegruppen<br />

Gewerbegruppe II<br />

Elektro- und Metallgewerbe<br />

(n = 199)<br />

1<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Gewerbegruppe IV<br />

Bekleidungs-/Textil-/Ledergewerbe<br />

(n = 17)<br />

1<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Mehrfachantworten; Anteile in vH<br />

Eigene Erhebung des <strong>RWI</strong> in Zusammenarbeit mit handwerk.de/AG<br />

Februar 2003.<br />

Gewerbegruppe III<br />

Holzgewerbe<br />

(n = 58)<br />

Gewerbegruppe V II<br />

Glas/ Papier/ Keramik/ Instrumentenbau<br />

(n = 22)<br />

1: Vertrieb eigener Produkte über das Internet<br />

2: Online-Aus-/Weiterbildung<br />

3: Computergestützte Produktentwicklung 4: Computergestützte Anlagensteuerung<br />

5: Vernetzung mit anderen Unternehmen (Leistungserstellung)<br />

3<br />

3<br />

2<br />

2<br />

5<br />

5<br />

4<br />

4<br />

10<br />

20<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

50<br />

40<br />

30<br />

10<br />

3<br />

3<br />

2<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!