10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Aachen</strong>. Allergiker sind arg geplagt, selbst die Feuerwehr registriert besorgte Anrufe.<br />

Das Phänomen ist recht selten. Dass <strong>der</strong> Blütenstaub so geballt über die Lande<br />

weht, hat mit dem langen und kalten Winter zu tun. Zunächst wollte gar nichts<br />

blühen, dann alles auf einmal.<br />

Der „Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen“ in <strong>Aachen</strong> feiert sein 25-jähriges<br />

Bestehen. Mit etwas mehr als 2000 Beratungen ist die Zahl <strong>der</strong> Hilfe suchenden<br />

Frauen in den letzten Jahren konstant auf hohem Niveau geblieben.<br />

08. -<br />

20. Was als kleines Projekt begann, zieht in <strong>der</strong> vierten Auflage bereits 30 Schulen in<br />

den Bann: die Schultheatertage <strong>der</strong> Regio <strong>Aachen</strong>. Veranstaltet wird <strong>der</strong><br />

Schnupperkurs in die Theaterwelt von den Schulämtern für <strong>Stadt</strong> und Kreis <strong>Aachen</strong><br />

sowie <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Kultur- und Theater-Initiative, die in den Schülern die Lust aufs<br />

Theater wecken wollen. Ob Weltklassiker, Eigenproduktionen, Musicals o<strong>der</strong><br />

Tanztheater - monatelang haben rund 400 Schüler geübt, <strong>bis</strong> ihre Werke bühnenreif<br />

waren, um während <strong>der</strong> Schultheatertage auf den Bühnen von Mörgens, Theater 99,<br />

Space im Ludwig-Forum und Burg Wilhelmstein in Würselen aufgeführt zu werden.<br />

-- Gemeinschaftssinn, Geselligkeit und Freundschaft stehen für „Klein Erna“, den<br />

Kegelklub, in dem seit 40 Jahren alles an<strong>der</strong>e als eine ruhige Kugel geschoben wird.<br />

Gegründet aus <strong>der</strong> Siedlergemeinschaft Atzenbenden/Am Ravelsberg in Haaren,<br />

kegelt man heute in <strong>der</strong> Sandkaulsraße. Als Grundpfeiler einer so lange<br />

überdauernden Gemeinschaft wird zudem eine sozial ausgewogene Einstellung aller<br />

Mitglie<strong>der</strong>, die aus den unterschiedlichsten Berufen kommen, hoch gehalten.<br />

-- Für sein Alter hat er sich wun<strong>der</strong>bar gehalten: „Et Öcher Schängche“ feiert seinen 85.<br />

Geburtstag. 1921, bei <strong>der</strong> ersten Vorstellung des „Teufels in <strong>Aachen</strong>“ ging es im<br />

ersten Spielhaus an <strong>der</strong> Hotmannspiif noch hoch her. Da wurde das Kölsch Hännesje<br />

regelrecht von <strong>der</strong> Bühne geprügelt. Heute besteht zwischen den beiden<br />

Puppenbühnen eine gute Freundschaft. Elf Jahre lang war das Schängche privat<br />

organisiert, dann übernahm es die <strong>Stadt</strong>. Heute umfasst <strong>der</strong> För<strong>der</strong>kreis 150<br />

Mitglie<strong>der</strong>.<br />

-- Die RWTH <strong>Aachen</strong> verzeichnet weiterhin ein wachsendes Interesse an <strong>der</strong><br />

Naturwissenschaft: So steigt die Zahl <strong>der</strong> Neueinschreiber in diesem<br />

Sommersemester für Informatik und Physik spürbar. Die Gesamtzahl <strong>der</strong><br />

Studierenden beträgt 28 202 und liegt damit im Vergleich zum Vorjahr um vier<br />

Prozent höher. Zwar geht die Zahl <strong>der</strong> Neueinschreiber um neun Prozent auf 709<br />

zurück, doch liegt das daran, dass in den zweifächrigen Bachelor-Studiengängen <strong>der</strong><br />

Beginn nur im Winter möglich ist.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!