10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

erst mit dem letzten Taktschlag, dass die Goldmedaille nach <strong>Aachen</strong> geht. Als Sieger<br />

freut sich das Paar auch über den Aufstieg in die C-Klasse.<br />

15. Am dritten Tag des unbefristeten Streiks am <strong>Aachen</strong>er Uniklinikum sind rund 600<br />

Beschäftigte aus Küche, Verwaltung, Technik und Pflege im Ausstand. Die Patienten<br />

bekommen die Auswirkungen des Streiks zunehmend zu spüren. Frische Wäsche<br />

wird nicht nachgeliefert, Essen von einer Fremdfirma angeliefert. Die medizinische<br />

Versorgung ist nicht gefährdet.<br />

-- Der Deutsche Fußballbund schaltet sich nicht in die unternehmerischen<br />

Entscheidungen von LG. Philips ein. Eine Einmischung würde eine vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit unmöglich machen. Der <strong>Stadt</strong>sportbund hatte den DFB aufgefor<strong>der</strong>t,<br />

Kontakt zu dem südkoreanischen Unternehmen Lucky Goldstar (LG) herzstellen und<br />

sich für die Erfüllung des Sozialplans bei <strong>der</strong> insolventen Glasfabrik mit ihren 400<br />

Beschäftigten einzusetzen. LG ist Sponsor bei <strong>der</strong> Fußball-Weltmeisterschaft.<br />

16. Dem Premierminister von Luxemburg, Jean-Claude Juncker, wird offiziell <strong>der</strong><br />

<strong>Aachen</strong>er Karlspreis angetragen. Oberbürgemeister Dr. Jürgen Linden und Prof.<br />

Walter Eversheim, Sprecher des Karlspreis-Kuratoriums, besuchen den 51 Jahre<br />

alten Politiker in seinem Amtssitz in Luxemburg. Juncker erhält den Karlspreis am 25.<br />

Mai für seine Rolle als Vermittler zwischen Politik und Bevölkerung in <strong>der</strong><br />

Europäischen Gemeinschaft.<br />

Tag 4 des Streiks am <strong>Aachen</strong>er Uniklinikum: Nach wie vor befinden sich etwa 600<br />

Beschäftigte im Ausstand. Engpässe gibt es beim Nachschub mit frischer Wäsche, in<br />

<strong>der</strong> Küche und bei <strong>der</strong> Reinigung. Die Personalausfälle werden aber weitgehend<br />

aufgefangen. Allerdings werden nur dringende Operationen durchgeführt.<br />

16. -<br />

19. Der SV Neptun <strong>Aachen</strong> richtet in <strong>der</strong> Schwimmhalle West die Deutschen<br />

Meisterschaften im Kunst- und Turmspringen für die A- und B-Jugend aus. 16-mal<br />

Gold, zehnmal Silber und fünfmal Bronze lautet das En<strong>der</strong>gebnis nach Jahrgängen<br />

aufgeschlüsselt. Damit unterstreicht <strong>der</strong> SV Neptun <strong>Aachen</strong> auch bei seiner A- und B-<br />

Jugend neben dem Berliner TSC seine Vormachtstellung.<br />

-- Das Steueraufkommen bei den <strong>Aachen</strong>er Finanzämtern ist im Jahr 2005 entgegen<br />

dem Landestrend zurückgegangen. Insgesamt kassierten die Finanzämter <strong>Aachen</strong>-<br />

Innenstadt, <strong>Aachen</strong>-Außenstadt und <strong>Aachen</strong>-Kreis rund 1,9 Milliarden Euro - 102<br />

Millionen Euro weniger als im Vorjahr. Das Finanzamt <strong>Aachen</strong>-Innenstadt hatte große<br />

Ausfälle bei <strong>der</strong> Körperschaftssteuer von Unternehmen. Auch bei <strong>der</strong> Lohnsteuer gibt<br />

es wegen <strong>der</strong> hohen Arbeitslosigkeit Einbußen.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!