10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

November übernehmen. Der hochkarätig besetzten Jury aus Wirtschaft und Kultur ist<br />

die Entscheidung, aus den 1 200 teilnehmenden Schulen das beste Konzept<br />

auszuwählen, sehr schwer gefallen.<br />

26. Aufgalopp <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Theater und Theatergruppen: Mitten in die Zeit <strong>der</strong><br />

Weltreiterspiele fällt das beliebte Theaterfest, das in diesem Jahr unter dem Motto<br />

„Fest im Sattel - das große Theaterfest“ steht und bei dem es viele Einblicke in die<br />

kommende Spielzeit gibt.<br />

Mit einem Tag <strong>der</strong> offenen Tür mit Vorträgen und Meditationen feiert das<br />

Buddhistische Zentrum <strong>Aachen</strong> sein zehnjähriges Bestehen.<br />

Anky van Grunsven schlägt zurück: Nach zwei zweiten Plätzen sichert sich die<br />

Dressur-Topfavoritin im Einzel-Finale bei <strong>der</strong> Reit-Weltmeisterschaft das ersehnte<br />

Einzel-Gold. Der Star aus den Nie<strong>der</strong>landen hängt mit Salinero die Konkurrenz in <strong>der</strong><br />

Grand Prix Kür deutlich ab. Auf den Plätzen zwei und drei folgen vor <strong>der</strong> begeisterten<br />

Kulisse von 45 000 Zuschauern <strong>der</strong> Däne Andreas Helgstrand mit Matine und Isabell<br />

Werth aus Rheinberg mit Satchmo.<br />

Alemannia <strong>Aachen</strong> verschafft sich mit einem starken 3 : 0 - Auswärtssieg gegen<br />

Hannover 96 etwas Luft. Jan Schlaudraff trifft in <strong>der</strong> 15. Minute zum ersten<br />

Bundesliga-Treffer <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er. Sascha Dum in <strong>der</strong> 47. und Reiner Plaßhenrich in<br />

<strong>der</strong> 72. Minute machen <strong>Aachen</strong>s ersten Bundesliga-Sieg seit 36 Jahren klar. Das Tor<br />

von Jan Schlaudraff wird von <strong>der</strong> ARD-Sportschau für das „Tor des Monats“ August<br />

nominiert. Mit einem Lupfer über Torhüter Enke erzielt Schlaudraff die 1 : 0 -<br />

Führung.<br />

27. Nach dem Umbau feiert die Vineyard Gemeinde <strong>Aachen</strong> mit einem Festgottesdienst,<br />

zu dem über 400 Menschen kommen, die Einweihung ihres neuen<br />

Gemeindezentrums. Die Gemeinde hatte letztes Jahr die ehemalige kath. Pfarrkirche<br />

St. Martin an <strong>der</strong> Liebigstraße käuflich erworben.<br />

Die deutschen Vielseitigkeitsreiter gewinnen bei <strong>der</strong> Reit-Weltmeisterschaft die<br />

Goldmedaille mit <strong>der</strong> Mannschaft und bescheren damit <strong>der</strong> deutschen Vielseitigkeit<br />

den ersten Titel <strong>der</strong> WM-Geschichte. Das Team mit Bettina Hoy mit Ringwood<br />

Cockatoo, Frank Ostholt mit Air Jordan, Hinrich Romeike mit Marius und Ingrid<br />

Klimke mit Sleep Well verweisen nach Dressur, Gelän<strong>der</strong>itt und Springen,<br />

Großbritannien sowie Australien auf die Plätze zwei und drei. In <strong>der</strong> Einzelwertung<br />

gewinnt die Britin Zara Philipps, eine Enkelin <strong>der</strong> englischen Königin, auf ihren<br />

Wallach Toy Town. Bettina Hoy fällt vom zweiten auf den sechsten Platz zurück.<br />

Vierter wird Frank Ostholt.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!