10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

2005". Deutschlands schönste Fassade steht am „Medio Rhein-Erft“, Kulturzentrum<br />

und <strong>Stadt</strong>bibliothek in Bergheim. Der ellipsenförmige Bau liegt wie ein Schiff in <strong>der</strong><br />

Kreisstadt vor Anker. Die alteingesessene Firma Wählen verkleidete nach den<br />

Vorstellungen des Architekten den Kulturbau rundum mit einer vorpatinierten<br />

Kupferfassade.<br />

-- Die besten Diplomarbeiten des RWTH-Lehrstuhls für Stahlbau, die im Jahr 2004<br />

eingereicht und mit „sehr gut“ bewertet worden waren, werden mit dem Hans-Albert-<br />

Neuman Preis ausgezeichnet. Dieser Preis wurde <strong>1976</strong> zum ersten Mal von dem<br />

zehn Jahre später verstorbenen Mitinhaber <strong>der</strong> Stahlbaufirma F. A. Neuman GmbH<br />

und Co. KG in Eschweiler gestiftet und wird heute vom „Verein zur studentischen<br />

Nachwuchsför<strong>der</strong>ung“ mit Sitz in Köln verwaltet. Dieser Verein för<strong>der</strong>t den<br />

studentischen Nachwuchs in Architektur, Bauingenieurwesen und Stahlbau an<br />

Hochschulen.<br />

-- „Bauarbeiterfest“ heißt die Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des<br />

Kin<strong>der</strong>ladens am Strüverweg. Der Name des Festes bezieht sich auf die<br />

Entstehungsgeschichte <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätte: 1985 erklärten sich 20 Familien<br />

bereit, jeweils 200 Arbeitsstunden zu leisten, um einen alten Schweinestall in eine<br />

Kin<strong>der</strong>tagesstätte in idyllischer Umgebung zu verwandeln. Somit wurden die Eltern<br />

zu Bauarbeitern und machten den Kin<strong>der</strong>laden überhaupt erst möglich. Heute misst<br />

das Außengelände des fröhlichen Spiel- und Lernortes 2 000 Quadratmeter.<br />

-- Erstmalig in Nordrhein-Westfalen kooperieren Kreisverbände des Deutschen Roten<br />

Kreuzes, und zwar in <strong>Stadt</strong> und Kreis <strong>Aachen</strong>. In einem Vertrag vereinbaren sie,<br />

zunächst Dienste wie den Hausnotruf, Essen auf Rä<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> Transportfahrten von<br />

Blut o<strong>der</strong> Organen gemeinsam anzubieten. Ziel ist es, Kosten zu sparen.<br />

-- Bei den Ringer-Weltmeisterschaften <strong>der</strong> Junioren wird Kasim Aras von Eintracht<br />

Walheim im griechisch-römischen Stil Vizeweltmeister und gewinnt die<br />

Silbermedaille. In Vilnius in Litauen unterliegt <strong>der</strong> 17 Jahre alte Nachwuchsringer<br />

erst im Finale <strong>der</strong> Schwergewichtsklasse dem Russen Sabinin knapp nach Punkten.<br />

-- Bei den Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes im<br />

Bogenschießen in Rheydt wird <strong>der</strong> zwölfjährige Simon Schnier von <strong>der</strong><br />

Behin<strong>der</strong>tensportgemeinschaft <strong>Aachen</strong> in <strong>der</strong> Schülerklasse B Landesmeister - und<br />

das mit einer persönlichen Bestleistung, mit <strong>der</strong> er 17 Mitbewerber in seiner Klasse<br />

distanziert und seinen Hallentitel aus dem Winter bestätigt.<br />

12. Die <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> besteht auf die Abschiebung des ehemaligen Vorsitzenden des<br />

islamischen Vereins Al Aqsa, Mahmoud Amr, obwohl das <strong>Aachen</strong>er<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!