10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

-- Der Streit um Urheberrechte zwischen dem CDU-Politiker Friedrich Merz und einer<br />

Bielefel<strong>der</strong> Sekretärin, <strong>der</strong> Autorin großer Teile seiner Ritterrede zur Ordensverleihung<br />

„Wi<strong>der</strong> den tierischen Ernst“, ist ausgeräumt. Durch eine großzügige Spende an<br />

Unicef und <strong>der</strong> Beteiligung <strong>der</strong> Hobby-Satirikerin beim Erarbeiten seiner Laudatio für<br />

die kommende Festsitzung <strong>2007</strong> ist <strong>der</strong> Streit beigelegt.<br />

-- Neuer Leiter <strong>der</strong> Commerzbank <strong>Aachen</strong> ist Udo Osterloh, ein studierter Ökonom aus<br />

Oldenburg. Zum Geschäftsgebiet gehören noch sieben weitere Filialen <strong>bis</strong> hinauf nach<br />

Grevenbroich. Die Commerzbank <strong>Aachen</strong> betreut rund 40 000 Kunden; das<br />

Geschäftsvolumen beläuft sich auf 1,2 Milliarden Euro.<br />

-- Mit dem „Fritz Stu<strong>der</strong> Award“ wird Dr. Christoph Zeppenfeld, Oberingenieur am<br />

Werkzeugmaschinenlabor <strong>der</strong> RWTH, ausgezeichnet. Er erhält den mit 10 000<br />

Schweizer Franken dotierten Preis für seine nach Urteil <strong>der</strong> Jury herausragende<br />

Dissertation mit dem Titel „Schnellhubschleifen von Gamma-Titanaluminiden“. Die<br />

Fritz Stu<strong>der</strong> AG ist einer <strong>der</strong> auf dem Weltmarkt führenden<br />

Schleifmaschinenhersteller.<br />

-- Die Bilfinger Berger AG, ein internationaler Baukonzern, bedenkt den angehenden<br />

Ingenieur Hauke Zachert mit dem „Bilfinger-Berger-Preis“ zur För<strong>der</strong>ung des<br />

Nachwuchses <strong>der</strong> Branche. Dem TH-Student <strong>der</strong> Fakultät für Bauingenieurwesen wird<br />

die mit 3 000 Euro dotierte Auszeichnung für seine Arbeit „Betontemperatur und<br />

Elektrolytwi<strong>der</strong>stand“ zuerkannt.<br />

17. Karl Olivier vollendet sein 85. Lebensjahr. 1999 feierte er sein Goldenes<br />

Meisterjubiläum, war von 1963 <strong>bis</strong> 1994 Obermeister <strong>der</strong> ehemaligen Buchbin<strong>der</strong>-<br />

Innung <strong>Aachen</strong>, <strong>der</strong> heutigen Innung <strong>der</strong> grafischen Gewerke, in <strong>der</strong> sich Buchbin<strong>der</strong><br />

und Drucker fachlich organisiert haben. Neben seiner Tätigkeit als Obermeister setzte<br />

Olivier sich auf Landes- sowie auch auf Bundesebene für das Buchbin<strong>der</strong>handwerk<br />

ein.<br />

Günter Große stirbt im Alter von 74 Jahren. Ab Mai 1975 <strong>bis</strong> Oktober 1994 gehörte er<br />

für die CDU-Fraktion dem Rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> an. Von 1979 an war Große<br />

verkehrspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Von Juni 1975 <strong>bis</strong> Oktober 1994 war er<br />

Mitglied <strong>der</strong> Bezirksvertretung <strong>Aachen</strong>-Laurensberg und in dieser Zeit fast 19 Jahre<br />

lang durchgängig ihr erster Bezirksvorsteher.<br />

18. Der Bru<strong>der</strong> <strong>der</strong> schwedischen Königin Silvia, Jörg Sommerlath, stirbt im <strong>Aachen</strong>er<br />

Klinikum an den Folgen seiner Krebserkrankung. Die Königin und an<strong>der</strong>e<br />

Familienangehörige sind an <strong>der</strong> Seite ihres 64 Jahre alten Bru<strong>der</strong>s. König Carl XVI.<br />

Gustaf bricht seinen Besuch bei den Olympischen Spielen in Turin ab und reist zu<br />

seiner Frau.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!