10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1997<br />

November<br />

16. <strong>der</strong> Turmspringer aus. Die besten Kunst- und Turmspringer <strong>der</strong> Welt bieten sich<br />

spannende Wettkämpfe, denn <strong>der</strong> Sportland NRW-Cup ist gleichzeitig die Standortbestimmung<br />

knapp 8 Wochen vor <strong>der</strong> Weltmeisterschaft im australischen Perth. Um<br />

seinen Landsleuten zu ihren Erfolgen zu gratulieren, erscheint <strong>der</strong> höchste Repräsentant<br />

<strong>der</strong> Volksrepublik China in Deutschland, Botschafter Lu Qiu Tian, in <strong>der</strong><br />

Westhalle.<br />

Zum 150-jährigen Bestehen des <strong>Aachen</strong>er Karlsvereins ruft Bundeskanzler Helmut<br />

Kohl zur Hilfe für den <strong>Aachen</strong>er Dom auf. Der Karlsverein, im Jahre 1847 von<br />

<strong>Aachen</strong>er Bürgern begründet, begeht sein Jubiläum unter an<strong>der</strong>em mit einem<br />

Benefizkonzert im Krönungssaal des Rathauses und einem Pontifikalamt im Dom.<br />

15. - “Lotharingen‘97 - eine Reise durch die Kulturen”: Unter diesem Motto wird eine ein-<br />

23. wöchige Veranstaltungsreihe durchgeführt, die jüdisches Leben und jüdische Kultur<br />

vorstellt. Das Programm - Filme, Diskussionen und Konzerte - thematisiert das lange<br />

immer wie<strong>der</strong> von Spannungen und Konflikten geprägte Verhältnis von Christen und<br />

Juden.<br />

16. Pfarrer Wilhelm Zimmermann wird vom Burtschei<strong>der</strong> Bürgerverein für seine Verdienste<br />

um den Abteischatz ausgezeichnet. Seit 1979 zeichnet <strong>der</strong> Verein Personen und<br />

Institutionen aus, die für Burtscheid Beson<strong>der</strong>es geleistet haben. Wilhelm Zimmermann,<br />

heute einziger Kurseelsorger des Bistums in Burtscheid, war von 1966 - 1983<br />

Pfarrer in St. Johann.<br />

Im Rathaus findet die zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Der Volksbund<br />

Deutsche Kriegsgräberfürsorge und die <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> richten die Feier im Krönungssaal<br />

aus. Schüler des Kaiser-Karls-Gymnasiums tragen literarische Texte vor, die<br />

Gedenkrede hält <strong>der</strong> Journalist Bernd Matthieu.<br />

Vor dem Gemeindezentrum “Maria im Tann” werden 2 Gedenktafeln mit den Namen<br />

von 30 Gefallenen und Vermißten des 2. Weltkrieges eingeweiht. Die Toten gehörten<br />

zu den damals 260 Einwohnern des Ortsteils Bildchen.<br />

- Anläßlich des 140-jährigen Bestehens <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>garde “Oecher Penn” wird in <strong>der</strong><br />

Sparkasse am Friedrich-Wilhelm-Platz die Ausstellung “140 Jahre <strong>Stadt</strong>garde<br />

Oecher Penn” eröffnet. Im Jahr 1857 wurde die <strong>Stadt</strong>garde gegründet. Hervorgegangen<br />

aus dem Gesangsverein Concordia, verfügt die Penn heute über 300<br />

Mitglie<strong>der</strong>.<br />

- In <strong>der</strong> Aula Carolina wird die Siegerehrung im Blumenschmuckwettbewerb vorgenommen.<br />

Die Jury bewertete an 2 Tagen im September die zum Wettbewerb<br />

angemeldeten Häuser und Grundstücke. Erstmals gibt es für die Blumenfreunde, die<br />

einen ersten Preis erreichen, eine von Bonifatius Stirnberg entworfene und gefertigte<br />

große Bronzemedaille, die <strong>der</strong> Künstler bei <strong>der</strong> Preisverleihung durch den Oberbürgermeister<br />

sowie Bürgermeisterin Astrid Ströbele selbst überreicht.<br />

- Mit einem Festgottesdienst werden die 24. <strong>Aachen</strong>er Bachtage in <strong>der</strong> Annakirche<br />

eröffnet.<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!