10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1996<br />

Linden wertet die Messe als Zeichen <strong>der</strong> "Aufbruchstimmung" über die Grenzen<br />

hinweg.<br />

30. Bei Grabungen auf dem Gelände <strong>der</strong> früheren Nadelfabrik Beissel am Karlsgraben<br />

stoßen Archäologen auf Funde, die <strong>bis</strong> in die Römerzeit zurückreichen. Zum einen<br />

setzt sich die Barbarossamauer konsequent fort, zum an<strong>der</strong>en wurde eine - allerdings<br />

neuzeitliche - Straße freigelegt, die auf diese Hauptmauer <strong>der</strong> mittelalterlichen<br />

<strong>Stadt</strong>befestigung stößt.<br />

November<br />

02. - 15 Designer aus dem gesamten Bundesgebiet, <strong>der</strong> Schweiz, Belgien und den Nie-<br />

08. <strong>der</strong>landen präsentieren auf <strong>der</strong> Modeperformance "Aixciting" ihre Mode im Zeichen<br />

<strong>der</strong> 90er Jahre. Erstmals wird ein För<strong>der</strong>preis in Höhe von 20.000,- DM für den erfolgreichsten<br />

Nachwuchsdesigner überreicht.<br />

November<br />

04. Der 1. Tag <strong>der</strong> verlängerten Ladenöffnungszeiten wird nur von wenigen Käufern<br />

genutzt.<br />

Der WDR startet in <strong>Aachen</strong> sein achtes Fernsehregionalprogramm. Die "Lokalzeit<br />

Regio <strong>Aachen</strong>" wird werktäglich von 18.00 - 18.05 Uhr als Nachrichtensendung und<br />

von 19.25 - 19.45 Uhr als Magazin ausgestrahlt.<br />

05. Aus Anlaß des 25jährigen Bestehens <strong>der</strong> Domsingschule findet ein Pontifikalamt im<br />

Dom statt, das Bischof Heinrich Mussinghoff zelebriert. Ein kurzer Festakt in <strong>der</strong><br />

Schulaula, ein Fest <strong>der</strong> Begegnung und ein Tag <strong>der</strong> offenen Tür schließen sich an.<br />

Helene Fach, Strüverweg 3 (Altenheim St. Raphael), wird 103 Jahre alt.<br />

- Das Umwelt- und Dritte Welt Haus feiert seinen einjährigen Geburtstag. Die<br />

<strong>Aachen</strong>er Kombination von Umwelt- und Dritte Welt Haus als gemeinsames Projekt<br />

ist in Nordrhein-Westfalen einzigartig.<br />

06. Frau Magdalena Mertens vollendet ihr 103. Lebensjahr. OB Dr. Linden und Ministerpräsident<br />

Rau gratulieren <strong>der</strong> zweitältesten Bürgerin <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>.<br />

07. - Die UfA-Theater AG präsentiert das 1. Europäische Filmfest in <strong>Aachen</strong>. Mit <strong>der</strong> Pre-<br />

10. mierenvorstellung des Films "Jenseits <strong>der</strong> Stille" findet in Anwesenheit <strong>der</strong> Regisseurin<br />

Caroline Link die Eröffnungsveranstaltung statt.<br />

08. Anläßlich seines Besuches in <strong>Aachen</strong> trägt sich <strong>der</strong> Präsident des Europäischen<br />

Parlaments, Dr. Klaus Hänsch, in das Goldene Buch <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> ein.<br />

- Mit einem Festgottesdienst wird <strong>der</strong> neue Pastor Matthias Weber-Ritzkowsky in die<br />

Evang. Studentengemeinde eingeführt.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!