10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

07. Der Konzernvorstand <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Versicherungsgruppe AMB Generali kündigt vor<br />

Führungskräften an, dass die AMB Generali bundesweit weitere 500 Arbeitsplätze<br />

streichen will. Dagegen soll <strong>der</strong> Standort <strong>Aachen</strong> aufgewertet werden. Danach soll in<br />

<strong>Aachen</strong> eine neue Gesellschaft angesiedelt werden, in <strong>der</strong> die <strong>bis</strong>lang verstreuten<br />

Abteilungen Rechnungswesen, Einkauf und Verwaltung zusammengeführt werden.<br />

Bislang war bekannt, dass <strong>der</strong> drittgrößte deutsche Versicherer aus Kostengründen<br />

1 000 Stellen abbauen will. Ob <strong>Aachen</strong> unter dem Strich von dem zusätzlichen<br />

Stellenabbau betroffen ist, kann seitens <strong>der</strong> Konzernleitung noch nicht gesagt<br />

werden.<br />

Im Rahmen einer Feierstunde im Weißen Saal des Rathauses empfängt<br />

Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden Schülerinnen und Schüler, die in <strong>der</strong> letzten<br />

Zeit Herausragendes geleistet haben. Die Schülerehrung ist Teil <strong>der</strong> Aktion „Wir in<br />

<strong>Aachen</strong>. Wir för<strong>der</strong>n unsere jungen engagierten Talente“ <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong>. Schon<br />

zum achten Mal werden Schülerinnen und Schüler <strong>der</strong> Sekundarstufen I und II<br />

ausgezeichnet, die sich in außerordentlicher Weise für ihre Schule dauerhaft<br />

engagiert haben. Die Jury unterscheidet dabei zwischen Leistungen in drei<br />

Bereichen, nämlich kognitive Leistung, künstlerische, musikalische o<strong>der</strong> sportliche<br />

Leistung sowie soziales Engagement.<br />

<strong>Aachen</strong> ist Start- und Zielort <strong>der</strong> international besetzten Euregio Ladies Tour 2006,<br />

an <strong>der</strong> rund 100 Profi-Radsportlerinnen teilnehmen. Zu den 17 Damenteams zählen<br />

die Nationalteams aus Schweden, Estland und den USA, ein italienisches Team und<br />

verschiedene Rennställe aus den Nie<strong>der</strong>landen und Belgien. Für Deutschland geht<br />

das Top-Damenteam <strong>der</strong> Nürnberger Versicherungen an den Start. Die Etappe<br />

startet und endet auf <strong>der</strong> Jülicher Straße in Höhe <strong>der</strong> Firma Bombardier. Die rund<br />

115 Kilometer lange Strecke führt über Haaren, Verlautenheide, Stolberg, Zweifall,<br />

Lammersdorf, Simmerath, Imgenbroich, Monschau nach Höfen. Von hier aus führt<br />

das Rennen über Rohren, Widdau, Imgenbroich, Konzen, Roetgen, Raeren, Kelmis,<br />

den Dreilän<strong>der</strong>punkt und Vaals zurück nach <strong>Aachen</strong>. Die Euregio Ladies Tour stellt<br />

ein Novum innerhalb <strong>der</strong> zehntägigen Holland Ladies Tour dar, die am 28. August im<br />

nie<strong>der</strong>ländischen St. Willebrord gestartet ist und mit <strong>der</strong> Tagesetappe in <strong>der</strong><br />

<strong>Aachen</strong>er Region und <strong>der</strong> Schlussetappe am 8. September im belgischen Bilzen<br />

erstmals seit ihrer Entstehung im Jahr 1998 auch außerhalb <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lande Station<br />

macht.<br />

Alemannia <strong>Aachen</strong> und Dieter Hecking gehen mit sofortiger Wirkung getrennte<br />

Wege. Der 41 Jahre alte Coach wechselt innerhalb <strong>der</strong> Fußball-Bundesliga vom<br />

Bundesligaaufsteiger aus <strong>Aachen</strong> zum Tabellenletzten nach Hannover. Beide<br />

Vereine einigen sich nach zähem Ringen um die Ablösemodalitäten des Transfers.<br />

Über die Höhe <strong>der</strong> Ablösesumme wird Stillschweigen vereinbart. Der frühere 96-<br />

Spieler Hecking hatte in <strong>Aachen</strong> einen Vertrag <strong>bis</strong> 2009. Er tritt bei Hannover 96 die<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!