10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2002<br />

2<br />

Januar<br />

22. Die schon längere Zeit geschlossene Unterführung am Kaiserplatz wird über<br />

40 Jahre nach ihrer offiziellen Eröffnung am 21.12.1959 endgültig abgerissen.<br />

24. Regina Käßmann, Schwinningstr. 88, wird 102 Jahre alt.<br />

26. Thomas Borer-Fielding, Schweizer Botschafter in Deutschland, ist 52. Ritter<br />

des Ordens wi<strong>der</strong> den tierischen Ernst. In einer abwechslungsreichen und<br />

gelungenen Sitzung des AKV setzen <strong>der</strong> Laudator Guido Westerwelle und <strong>der</strong><br />

neue Ritter mit ihren Beiträge Akzente.<br />

Februar<br />

01. Bereits zum dritten Mal wird im Krönungssaal des <strong>Aachen</strong>er Rathauses die<br />

Verleihung des „European Newspaper Awards“ vorgenommen. 185 Zeitungen<br />

aus 22 Län<strong>der</strong>n beteiligen sich an dem Zeitungsdesign-Wettbewerb. Dabei<br />

wird die <strong>Aachen</strong>er Zeitung mit einem „Award of Excellence“ bedacht für ihre<br />

Son<strong>der</strong>seite zu dem Thema Anne Frank. Die <strong>Aachen</strong>er Nachrichten werden<br />

für ihr Layout (Bereiche Sport, Beilagen, Son<strong>der</strong>seiten) geehrt.<br />

Das Verdienstkreuz am Bande wird Jakob Backes verliehen. Anerkennung<br />

und Wertschätzung hat er sich erworben für seine För<strong>der</strong>ung des Vereinslebens<br />

und seinen Einsatz für Stomaträger (Stoma = künstlicher Ausgang für<br />

Ausscheidungen). Vielen hun<strong>der</strong>t Betroffenen hat er als Mitglied <strong>der</strong> ILCO-<br />

Vereinigung Zuversicht und Sicherheit für ein würdiges und weitgehend<br />

normales Leben vermittelt. Auch sein Engagement für das Trommler- und<br />

Pfeiferkorps Brand ist hervorzuheben.<br />

02./03. 3. <strong>Aachen</strong>er Hengst-Gala in <strong>der</strong> Albert-Vahle-Halle. Spitzensportler, u.a. auch<br />

Olympiasieger, sind Garanten für eine hochwertige sportliche Veranstaltung.<br />

10 500 Zuschauer.<br />

- Das Ehepaar Margarete und Leo Vermeeren, Boxgraben 138, feiert die<br />

Diamantene Hochzeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!