10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1997<br />

96<br />

Dezember<br />

10. Die Deutsche Bahn AG stellt ihr Mo<strong>der</strong>nisierungsprogramm vor. Bis spätestens zum<br />

Jahre 2001 sollen insgesamt 27 Bahnhöfe in Deutschland, darunter <strong>der</strong> Hauptbahnhof<br />

in <strong>Aachen</strong>, zu mo<strong>der</strong>nen Verkehrsstationen umgestaltet werden.<br />

11. Das Karlspreisdirektorium gibt bekannt, daß <strong>der</strong> Außenminister von Polen, Bronislaw<br />

Geremek, mit dem Internationalen Karlspreis 1998 ausgezeichnet wird. Die Auszeichnung<br />

wird ihm für seine unermüdliche Beteiligung am europäischen Friedensprozeß<br />

zugesprochen.<br />

Zehn Schülerinnen und Schüler des Kaiser-Karls-Gymnasiums belegen beim<br />

Wettbewerb “Junge Verbraucher in Europa” bundesweit den 2. Platz. Die Jugendlichen<br />

werden im Rathaus von OB Dr. Linden ausgezeichnet. Sie sollten für Gleichaltrige<br />

ein verbraucherorientiertes Magazin erstellen. Herausgekommen ist eine<br />

originelle Arbeit mit leicht verständlichen Texten über Taschengeld, Turnschuhe, den<br />

Euro und über Rechte und Pflichten eines jugendlichen Verbrauchers.<br />

- Das bundesweit erste “High-Tech-<strong>Stadt</strong>teilauto” <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Car-Sharing-Organisation<br />

startet in Eilendorf in die Testphase.<br />

12. Der Ehrenpräsident <strong>der</strong> Industrie- und Handelskammer (IHK) <strong>Aachen</strong>, Dr. Heinz<br />

Malangré, wird mit dem Großen Verdienstkreuz des Verdienstordens <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland ausgezeichnet. Dr. Malangré hat als Präsident <strong>der</strong> IHK von 1981<br />

<strong>bis</strong> Juni 1997 maßgeblich den Wandel des Wirtschaftsraumes zu einer mo<strong>der</strong>nen<br />

Technologieregion geprägt.<br />

Der Studentenstreik an <strong>der</strong> RWTH <strong>Aachen</strong> wird nach 9 Tagen offiziell beendet.<br />

13. Eine alte Tradition lebt in <strong>der</strong> Weihnachtszeit wie<strong>der</strong> auf: Wie vor langer Zeit erschallen<br />

von <strong>der</strong> Außengalerie des Domes festliche Klänge. Ein Bläserensemble<br />

läßt seine Instrumente erklingen und zaubert weihnachtliche Stimmung rund um den<br />

Münsterplatz.<br />

Im Gemeindezentrum St. Laurentius in Laurensberg findet <strong>der</strong> Regionaltag 1997<br />

statt. Er soll für die Region <strong>Aachen</strong>-<strong>Stadt</strong> und ihre Gemeinden klären, wie die Kirche<br />

ihr Anliegen <strong>der</strong> Diakonie noch stärker vor Ort verankern kann.<br />

Der Tanzclub TSC Schwarz-Gelb <strong>Aachen</strong> gewinnt in München die Formations-<br />

Weltmeisterschaft in den Lateinamerikanischen Tänzen und verteidigt damit den<br />

Titel. Die Tänzerinnen und Tänzer setzen sich bei dem Turnier gegen die starke<br />

Konkurrenz aus Bremerhaven und Litauen durch.<br />

13. - Die “Initiative <strong>Aachen</strong>” unterhält in <strong>der</strong> Elisen-Galerie ein Informationsbüro, in dem<br />

31. sich Gäste über die Einkaufsstadt <strong>Aachen</strong> und das gastfreundliche <strong>Aachen</strong> informieren<br />

können.<br />

- Die TH-Vortragsreihe “Montagabendgespräche” feiert ihr 20-jähriges Bestehen.<br />

1977 von Prof. Speidel und Christoph Mäckler, inzwischen renommierter Architekt<br />

in Frankfurt, ins Leben gerufen, standen und stehen Innovationen sowie historische<br />

Rückblicke des gesamten Bereichs <strong>der</strong> Architektur stets im Mittelpunkt <strong>der</strong> “Montagabendgespräche”.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!