10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2002<br />

Juni<br />

01. Der Olympische Sportverein Orsbach feiert sein 50jähriges Bestehen.<br />

- Die Dauergartenanlage des Kleingartenvereins Groß-Tivoli feiert ihr 80jähriges<br />

Bestehen. Die Anlage im Soerser Tal bietet über 100 Familien bei<br />

Gartenarbeit und Geselligkeit einen Ausgleich zur Hektik und Hast des Alltags.<br />

- Die St. Sebastianus-Bogenschützengilde begeht nach ihrer Neugründung<br />

1882 das 120jährige Jubiläum. In <strong>der</strong> <strong>Chronik</strong> erstmals erwähnt wird die<br />

„Uralte hochlöbliche Gesellschaft Sancti Sebastiani“ bereits im Juni 1525.<br />

07.06. - 27. Historischer Jahrmarkt in Kornelimünster. In diesem Jahr wird er erstma-<br />

16.06. lig von Bernhard Paul, dem Direktor des Circus Roncalli, präsentiert. 50<br />

historische Wagen und Stände aus dem Circus-Besitz sorgen für ein nostalgisches<br />

Flair. Die Zahl <strong>der</strong> Besucher wird auf 180 000 geschätzt.<br />

11. Die „<strong>Aachen</strong> Horse-Academy-Internationales Pferde-Kultur-Zentrum“ wird<br />

gegründet. Die Stiftung setzt sich zum Ziel, den Ruf <strong>Aachen</strong>s als „Weltstadt<br />

<strong>der</strong> Pferde“ ganzjährig zu pflegen und auszubauen.<br />

- Die Musikschule <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> begeht das Jubiläum ihres 70jährigen<br />

Bestehens mit einem Festakt im Krönungssaal des Rathauses. Die Schule hat<br />

heute rund 2 300 Schüler und beschäftigt 75 Lehrkräfte.<br />

18. Mit 34,4 Grad wird in <strong>Aachen</strong> die höchste Temperatur in einem Juni seit dem<br />

Jahrhun<strong>der</strong>tsommer 1947 gemessen (damals 36,6 Grad am 27. Juni).<br />

- Der Kirchenchor St. Cäcilia <strong>der</strong> Pfarre St. Heinrich in <strong>Aachen</strong>-Horbach wird<br />

100 Jahre alt.<br />

- Das RWTH-Institut für Kraftfahrwesen besteht seit 100 Jahren. Es ist damit<br />

eines <strong>der</strong> ältesten Institute dieser Art in Deutschland.<br />

19. An diesem Tag jährt es sich zum 100. Mal, dass <strong>der</strong> deutsche Kaiser Wil-helm<br />

II zur Einweihung des umgestalteten Rathauses nach <strong>Aachen</strong> kam.<br />

22. Auf dem Katschhof findet das Fest <strong>der</strong> Begegnung zwischen Behin<strong>der</strong>ten und<br />

Nichtbehin<strong>der</strong>ten statt. Viele Besucher informieren sich bei schönem Wetter<br />

über den Alltag behin<strong>der</strong>ter Mitmenschen.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!