10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr <strong>2007</strong> 94<br />

Zeil in Frankfurt (13 950).<br />

-- Die <strong>Aachen</strong>er Kunden haben sich entschieden: Das Möbelhaus Porta an <strong>der</strong> Krefel<strong>der</strong> Straße ist ihre<br />

Nummer eins in Sachen Freundlichkeit und Beratungsqualität. Im zweiten <strong>Aachen</strong>er Kundenspiegel spielt<br />

sich das <strong>Aachen</strong>er Porta-Team mit viel Herz und Kompetenz nach ganz oben in <strong>der</strong> Branche <strong>der</strong><br />

Möbelhäuser in <strong>der</strong> Kaiserstadt und ihrer Umgebung.<br />

-- Das älteste China-Restaurant <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> an <strong>der</strong> Kleinmarschierstraße 80 schließt. Nach mehr als 50 Jahren<br />

zieht Familie Chi den Schlußstrich. Sie hatte ihre fernöstliche Küche wenige Jahre nach dem Zweiten<br />

Weltkrieg in die Kaiserstadt gebracht.<br />

-- Die „Damen 30" des Tennisclubs Eilendorf steigen in die Verbandsliga auf. Im Sommer 2006 wurden sie<br />

als Vierermannschaft bereits Gruppensieger <strong>der</strong> 1. Bezirksklasse. Im Winter schafften sie wie<strong>der</strong> den<br />

Gruppensieg und stiegen in die 1. Bundesliga auf. In diesem Sommer erkämpfen sie sich, erstmals als<br />

Sechserteam, völlig ungeschlagen den Aufstieg in die Verbandsliga.<br />

-- Christian Jünger und Bernadin Amends sind zwar erst im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung zum<br />

Gartenbauer, aber schon preisgekrönt. Beim „NRW-Galabau-Cup“ setzen sich die beiden 19-Jährigen<br />

gegen 100 Konkurrenzteams durch. Nach einer kniffligen Theorie-Runde, in <strong>der</strong> es unter an<strong>der</strong>em um<br />

Pflanzenkunde geht, heißt es im praktischen Teil, eine kleine Pflasterfläche in verschiedenen Höhen zu<br />

gestalten. Mit dem ersten Platz im Landeswettbewerb qualifizieren sich die beiden Nachwuchs-<br />

Gartenbauer für die Deutschen Meisterschaften, die im September in Ludwigsburg stattfinden.<br />

-- Kurz vor dem 100-jährigen Bestehen wird das Café Sandmann am Theaterplatz für immer geschlossen.<br />

1907 war es, als das Café Sandmann im damals noch wilhelminischen <strong>Aachen</strong> seine Pforten öffnete,<br />

ebenfalls am Theaterplatz, aber einige Meter entfernt vom späteren Standort. Drei Generationen lang blieb<br />

das Café vom alten Schlag in <strong>der</strong>selben Familie. 2001 wurde dann verkauft, betrieben wurde es weiter<br />

unter altem Namen, aber neuer Leitung. Eine Ära ist nun zu Ende. Im weitläufigen Erdgeschoss entsteht<br />

ein neues Restaurant. „Bar Restaurant Opera“ soll die Gaststätte heißen.<br />

18. Bei Probegrabungen hinter dem Elisenbrunnen werden Funde aus römischer und mittelalterlicher Zeit<br />

gemacht. Was bedeutet, dass <strong>der</strong> geplante Umbau des Elisengartens nicht ohne „archäologische<br />

Betreuung“ vorgenommen werden kann.<br />

20. Lautstarker Protest vor <strong>der</strong> Sparkassenzentrale: Mit einer Kundgebung protestieren auf dem Münsterplatz<br />

20. -<br />

knapp 100 Mitarbeiter <strong>der</strong> Sparkassen-Informatik in Köln gegen die geplante Schließung ihres Standortes.<br />

Der Hintergrund: Von bundesweit neun Standorten will die Sparkassen-Informatik, eine Tochter und<br />

größter IT-Dienstleister <strong>der</strong> Sparkassen, vier schließen - neben Köln auch in Duisburg, Karlsruhe und<br />

Mainz.<br />

22. Zum 20. Mal findet „Henger Herjotts Fott“ in <strong>der</strong> Wirichsbongardstraße das Bürgerfest rund um die<br />

Kreuzigungsgruppe auf dem kleinen Platz statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!