10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

Theater <strong>Aachen</strong> die neue Saison. Präsentiert wird eine Aufführung, die von<br />

Fachleuten als „Semi-Oper“ bezeichnet wird, Henry Purcells 1692 entstandene<br />

musikalische Bearbeitung von William Shakespeares „Sommernachtstraum“ - betitelt<br />

als „The Fairy Queen“.<br />

09. -<br />

10. Liebhaber hochwertigen Designs kommen auf ihre Kosten: Mehr als 600 Aussteller<br />

präsentieren eine Erlebniswelt und zeigen beim 30. Europamarkt <strong>der</strong><br />

Kunsthandwerker in <strong>der</strong> Innenstadt neue Trends und alte Techniken. Bei<br />

strahlendem Sonnenschein flanieren etwa 250 000 Menschen entlang <strong>der</strong> Stände<br />

von Handwerkern und Künstlern.<br />

10. Im Rahmen <strong>der</strong> im Eurogress stattfindenden Gesundheitsmesse „Vital 2006" wird <strong>der</strong><br />

„Vital-Gesundheitspreis“ vergeben. Mit diesem Wettbewerb sollen Initiativen und<br />

Projekte in unterschiedlichen Schulformen Beachtung finden, in denen Schüler,<br />

Lehrer o<strong>der</strong> Eltern sich (gemeinsam) für die Gesundheitsför<strong>der</strong>ung von Kin<strong>der</strong>n und<br />

Jugendlichen engagieren. Dieses Jahr gehen die drei Preise an Grundschulen, die<br />

mit beson<strong>der</strong>s umfassenden und ganzheitlichen Konzepten überzeugen. Der erste<br />

mit 1 250 Euro dotierte Preis, <strong>der</strong> ab diesem Jahr in dankbarem Gedenken „Franz-<br />

Baumann-Gedächtnis“ heißt, geht an die Gerlachgrundschule und ihr Programm „Wir<br />

bewegen was“. Neben dem ausgefeilten, wohnraumbezogenen Konzept und dem<br />

ehrgeizigen Projekt überzeugt die Jury vor allem die umfangreiche Einbindung <strong>der</strong><br />

gesamten Schulgemeinschaft in den Prozess. Den zweiten Preis, <strong>der</strong> mit 750 Euro<br />

dotiert ist, erhält die Katholische Grundschule Bierstraß in Herzogenrath für ihr<br />

Projekt „Akzente für eine gesunde Zukunft - Rundum gesund“. Den dritten Preis (mit<br />

500 Euro dotiert) erhält die KGS Michaelsbergstraße für ihre Idee, einen Barfußpfad<br />

an ihrer Schule einzurichten. Dieser soll als Lehrpfad dienen und die Sinne <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong> aktivieren helfen. Überreicht werden die Preise von Gertrud Baumann, <strong>der</strong><br />

Witwe von Franz Baumann.<br />

Anlässlich des Festaktes zum 50-jährigen Jubiläums des Forschungszentrums Jülich<br />

wird bekannt, dass das Forschungszentrum und die RWTH <strong>Aachen</strong> eine Eliteschule<br />

für beson<strong>der</strong>s begabte Nachwuchswissenschaftler gründen wollen. An <strong>der</strong> „German<br />

Research School for Simulation Science“ werde die Computersimulation in den<br />

Naturwissenschaften im Mittelpunkt stehen. Bund und Land wollen mit dem Zentrum<br />

und <strong>der</strong> Technischen Hochschule <strong>Aachen</strong> die Simulationsforschung vorantreiben,<br />

auch mit Hilfe des weltweit größten Forschungsrechners in Jülich. Die jährliche<br />

För<strong>der</strong>summe beträgt sechs Millionen Euro.<br />

Die Mannschaft von Bundesligaaufsteiger Alemannia <strong>Aachen</strong> lässt sich von den<br />

jüngsten Trainerdiskussionen nicht beeindrucken. Der geschwächt angetretene<br />

Bundesligist erzielt in <strong>der</strong> ersten Runde des DFB-Pokals beim Oberligisten<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!