10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

Die Eheschließung erfolgte vor genau 60 Jahren: Ihre Diamantene Hochzeit feiern<br />

Michael und Josefa Jansen. Für die <strong>Stadt</strong> gratuliert Bürgermeisterin Sabine<br />

Verheyen dem Paar offiziell zu diesem seltenen Fest.<br />

-- Der ehemalige Politikwissenschaftler <strong>der</strong> RWTH, Rangin Dadfar-Spanta, ist neuer<br />

Außenminister von Afghanistan. Er wird vom Präsidenten des Landes ins Kabinett<br />

berufen, nachdem die Mehrheit <strong>der</strong> Abgeordneten für ihn gestimmt hat. Dadfar-<br />

Spanta hat mehr als 20 Jahre in <strong>Aachen</strong> gelebt. Nach dem Sturz des<br />

fundamentalistischen Taliban-Regimes kehrte er 2001 aus seinem deutschen Exil<br />

zurück in sein Heimatland und arbeitete als außenpolitischer Berater von Präsdient<br />

Karsai.<br />

21. Oberbürgermeister Dr. Jürgen Linden wird zweiter Träger des von Kaven-Rings, mit<br />

dem die RWTH ganz beson<strong>der</strong>e Verdienste um die Hochschule würdigt, in diesem<br />

Fall Lindens Einsatz für die Intensivierung <strong>der</strong> Beziehungen zwischen <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong><br />

und RWTH <strong>Aachen</strong>. Benannt ist die Auszeichnung nach August von Kaven,<br />

Gründungsrektor <strong>der</strong> Hochschule. Der Rektor <strong>der</strong> RWTH, Burkhard Rauhut, nimmt<br />

die Ehrung im Rahmen eines Festaktes vor. Der Oberbürgermeister ist nach Alt-<br />

Rektor Roland Walter <strong>der</strong> zweite Träger des von Kaven-Rings.<br />

21. 04. -<br />

07. 05.<br />

Ob Fotos, Tagebücher, Autogramme o<strong>der</strong> Briefe; ob persönliche Erinnerungsstücke<br />

an Hans Günter Winkler, Josef Neckermann o<strong>der</strong> Ludger Beerbaum: Der <strong>Aachen</strong>-<br />

Laurensberger Rennverein präsentiert in seiner Nostalgie-Ausstellung in Stall 1 auf<br />

dem Turniergelände Raritäten und Kuriositäten aus den vergangenen fünf<br />

Jahrzehnten Reitsport in <strong>Aachen</strong>.<br />

-- Der Verein Schwarz-Rot <strong>Aachen</strong> 06 feiert sein 100-jähriges Jubiläum. 1906 gründete<br />

sich auf dem Panneschopp <strong>der</strong> BC Amicitia, 1908 schloss man sich mit dem FC<br />

Olympia zusammen und führte den Namen <strong>Aachen</strong>er Sportverein. 1919 ging man<br />

eine kurze Vereinigung mit <strong>der</strong> ATG ein. 1924 erfolgte die Trennung. Der Verein<br />

nahm wie<strong>der</strong> die bei <strong>der</strong> Gründung gewählten Farben an und nannte sich fortan<br />

<strong>Aachen</strong>er Sportverein Schwarz Rot 06. Über 900 Mitglie<strong>der</strong> gehören den Verein<br />

heute an.<br />

-- Einen Tag lang Handball-Sport pur gibt es beim Pokalfinale des Handballkreises<br />

<strong>Aachen</strong>, das <strong>der</strong> ASV Schwarz-Rot <strong>Aachen</strong> aus Anlass seines 100-jährigen<br />

Bestehens ausrichtet. Erwartungsgemäß setzt sich <strong>der</strong> hohe Favorit BTB <strong>Aachen</strong> im<br />

Finale des Männer-A-Pokals durch. Der Handball-Regionalligist BTB schlägt die<br />

Verbandsliga-Männer von Gastgeber Schwarz-Rot <strong>Aachen</strong>. Den Schwarz-Rot-<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!