10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1996<br />

20<br />

Marienschrein.<br />

28. Dieter Philipp, Malermeister und früherer Bürgermeister von <strong>Aachen</strong>, wird beim<br />

Handwerkstag in Freiburg zum Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen<br />

Handwerks (ZDH) gewählt.<br />

- Das Gregoriushaus, die Kirchenmusikschule an <strong>der</strong> Weyhestr., wird 40 Jahre alt.<br />

29. OB Dr. Linden stellt die Leitlinien "<strong>Aachen</strong> 2020" vor. Als "herausragende Standortvorteile"<br />

werden vorgestellt: <strong>Aachen</strong> als Wissenschaftsstadt, <strong>Aachen</strong> als europäische<br />

<strong>Stadt</strong> und <strong>Aachen</strong> als lebens- und liebenswerte <strong>Stadt</strong>.<br />

- Die CDU-Laurensberg feiert ihr 50jähriges Bestehen. Sie wurde im September 1946<br />

gegründet.<br />

30. Die deutsche Sektion von "FoodFirst Informations- & Aktionsnetzwerk" (Fian) und<br />

mit ihr die <strong>Aachen</strong>er Gruppe bestehen 10 Jahre. Fian kämpft gegen den Hunger in<br />

<strong>der</strong> Welt und genießt u.a. Beraterstatus bei den Vereinigten Nationen.<br />

Dezember<br />

- Der Kin<strong>der</strong>garten An <strong>der</strong> Rahemühle wird von OB Dr. Linden eingeweiht. Von den<br />

115 Plätzen werden 10 für Schulkin<strong>der</strong>, denen die Tageseinrichtung als Hort zur<br />

Verfügung steht, genutzt.<br />

02. Bei <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Printen- und Schokoladenfabrik Lambertz beginnt ein unbefristeter<br />

Streik zur Durchsetzung <strong>der</strong> For<strong>der</strong>ung auf 100 %ige Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.<br />

Als erste Institution bundesweit hat die Josefs-Gesellschaft, die u.a. das Vinzenz-<br />

Heim betreut, einen "Ombudsmann". Mit ihm erhalten die im Vinzenz-Heim wohnenden<br />

und arbeitenden Menschen einen zusätzlichen Ansprechpartner für ihre Belange.<br />

- Der Personalrat <strong>der</strong> RWTH feiert sein 50jähriges Bestehen.<br />

- Der <strong>Aachen</strong>er Bauerntag <strong>der</strong> Kreisbauernschaft <strong>Aachen</strong> findet statt. In einem<br />

Grußwort stellt OB Dr. Jürgen Linden den Wert <strong>der</strong> 220 landwirtschaftlichen Einzelbetriebe<br />

im Kreis <strong>Aachen</strong> heraus.<br />

05. Der Kin<strong>der</strong>garten Überhaaren wird offiziell eröffnet. OB Dr. Linden lobt bei <strong>der</strong><br />

Einweihung die städt. Tageseinrichtung, die 90 Plätze zur Verfügung stellt.<br />

- Der Hauptgeschäftsführer und Syndikus <strong>der</strong> Kreishandwerkerschaft <strong>Aachen</strong>, Dr.<br />

Johannes Delheid, wird von <strong>der</strong> Fachinnung für Metallbau <strong>Aachen</strong> mit <strong>der</strong> großen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!