10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1993<br />

September<br />

04. - Rund um Dom und Rathaus wird <strong>der</strong> 17. Europamarkt <strong>der</strong> Kunst-<br />

05. handwerker durchgeführt. Ca. 250 000 Besucher und 600 Aussteller<br />

aus zehn Nationen.<br />

11. Die Klais-Orgel im Dom ist fertiggestellt und wird von Domorganist<br />

Norbert Richsteig vorgestellt.<br />

11. - Im <strong>Stadt</strong>bezirk <strong>Aachen</strong>-Eilendorf wird die 5. Leistungsschau<br />

12. <strong>der</strong> Eilendorfer Interessengemeinschaft für Handel, Handwerk<br />

und Gewerbe durchgeführt.<br />

12. Der bundesweite "Tag des offenen Denkmals" wird auch in <strong>Aachen</strong><br />

durch das Öffnen sonst verschlossener Denkmäler durchgeführt.<br />

17. Die neue Städtepartnerschaft zwischen <strong>Aachen</strong> und <strong>der</strong> amerikanischen<br />

<strong>Stadt</strong> Arlington wird im OB-Zimmer des Rathauses<br />

unterzeichnet. Eintrag des County-Board-Charman ins Goldene<br />

Buch <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>.<br />

17. - In <strong>der</strong> Innenstadt wird das 9. "Festäng een Oche" in Verbin-<br />

19. dung mit dem 9. <strong>Aachen</strong>er Musikfest (19.09.93) durchgeführt.<br />

Ca. 500 000 Besucher bei herrlichem Spätsommerwetter.<br />

29. Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer kommt in das Luisenhospital<br />

zu einem Gespräch mit Vertretern freigemeinnütziger<br />

Krankenhäuser.<br />

Oktober<br />

01. Im Beisein des Ministerpräsidenten Johannes Rau wird das<br />

zweite <strong>Aachen</strong>er Technologiezentrum <strong>der</strong> Gesellschaft für<br />

Innovation und Technologietransfer (AGIT) an <strong>der</strong> Dennewartstraße,<br />

in dem 43 Firmen auf 12 000 Quadratmetern Platz haben,<br />

eröffnet. Tag <strong>der</strong> offenen Tür am 03.10.93.<br />

06. Die <strong>Aachen</strong>er Sozialdezernentin Annette Hagemann wird zur<br />

neuen Vorsitzenden des Sozial- und Jugendausschusses des<br />

Städtetages NW gewählt.<br />

09. Zum Auftakt <strong>der</strong> Theaterspielzeit wird die Weltpremiere des<br />

Musicals "Gaudi" von Eric Woolfson mit großem Erfolg im<br />

<strong>Stadt</strong>theater gefeiert. Zahlreiche Prominente nehmen an <strong>der</strong><br />

Uraufführung teil.<br />

12. Frau Emma Lafaire, Monheimsallee 91, <strong>Aachen</strong>, wird 101 Jahre<br />

alt. OB Dr. Linden überbringt die Glückwünsche vom BP, dem<br />

MP und von <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong>.<br />

16. Auf dem Hauptbahnhofsgelände wird das Jubiläum <strong>der</strong> Deutschen<br />

Bundesbahn und <strong>der</strong> Belgischen Eisenbahnen zum 150jährigen<br />

Bestehen <strong>der</strong> ersten grenzüberschreitenden Linie <strong>der</strong> Welt<br />

zwischen Köln, <strong>Aachen</strong> und dem belg. Herbesthal gefeiert.<br />

21. Das neue elektronische Parkleitsystem wird von OB Dr. Linden<br />

seiner Bestimmung übergeben.<br />

Oktober<br />

23. Im Krönungssaal des Rathauses verleiht die <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> zum<br />

zweiten Mal ihren 1991 gegründeten "Preis für Innovation und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!