10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1998<br />

14<br />

März<br />

06. Mit bewegenden Trauerfeierlichkeiten nimmt die <strong>Aachen</strong>er Region Abschied von<br />

Helmut Strack, Geschäftsführer des <strong>Aachen</strong>er Karnevalsvereins, Vorsitzen<strong>der</strong> des<br />

Ausschuß <strong>Aachen</strong>er Karneval und Obermeister <strong>der</strong> Bäckerinnung. Unter den rund 1<br />

000 Trauergästen ist auch die schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin Heide<br />

Simonis, die bei <strong>der</strong> diesjährigen Festsitzung “Wi<strong>der</strong> den tierischen Ernst” zur Ordensritterin<br />

geschlagen wurde.<br />

Im Namen des Bundespräsidenten erhält Karl Frie<strong>der</strong> Geusen für sein langjähriges<br />

Engagement in verschiedenen sozialen Bereichen das Bundesverdienstkreuz am<br />

Bande. Geusen ist seit 1988 Vorsitzen<strong>der</strong> des Kreisverbandes <strong>Aachen</strong>-<strong>Stadt</strong> im<br />

Verband <strong>der</strong> Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behin<strong>der</strong>ten und Sozialrentner Deutschlands.<br />

Seit 1963 ist er zudem Mitglied verschiedener Pfarrausschüsse und Pfarrgemein<strong>der</strong>äte<br />

sowie Mitglied des Kreisparteigerichtes und Vertreter dieses Gremiums<br />

auf Parteitagen <strong>der</strong> CDU.<br />

In einer Feierstunde überreicht Bischof Heinrich Mussinghoff dem Präsidenten <strong>der</strong><br />

Industrie- und Handelskammer <strong>Aachen</strong> sowie Vorsitzenden des Beirates <strong>der</strong> Europäischen<br />

Stiftung für den <strong>Aachen</strong>er Dom, Michael Wirtz, die päpstliche Auszeichnung<br />

“Komtur des Silvesterordens”. Wirtz erhält die Auszeichnung in Würdigung und<br />

Anerkennung seines Einsatzes für Gesundheit und Entwicklung in Israel und den<br />

Län<strong>der</strong>n Lateinamerikas, für die För<strong>der</strong>ung von Kunst und Kirche und für die Sorge<br />

um die Erhaltung des <strong>Aachen</strong>er Doms.<br />

- Der Deutsch-Britische Offiziersverband hält in <strong>der</strong> Gallwitz-Kaserne sein Jahrestreffen<br />

ab. Zu Gast sind ebenfalls <strong>der</strong> deutsche Botschafter in London und <strong>der</strong><br />

britische Botschafter in Bonn. Seit 9 Jahren för<strong>der</strong>t <strong>der</strong> Zusammenschluß hoher und<br />

höchster Offiziere die Zusammenarbeit <strong>der</strong> Bundeswehr und <strong>der</strong> britischen Streitkräfte.<br />

06. - Auf dem Bendplatz findet die 12. Euregio Maas-Rhein-Wirtschaftsschau statt.<br />

15. Rund 300 Firmen aus Handel, Handwerk, Gewerbe, Dienstleistung und Vertreter<br />

öffentlicher Einrichtungen bieten in 16 Ausstellungshallen ihre Waren und Dienstleistungen<br />

an. Über 163 000 Besucher, fast 2 000 Menschen mehr als im vergangenen<br />

Jahr, werden an den Messetagen registriert.<br />

07. Anläßlich des Internationalen Frauentages am 08. März rufen die <strong>Aachen</strong>er Veranstalterinnen<br />

die “Zeit <strong>der</strong> Frauen” aus. Rund um den Kugelbrunnen findet ein<br />

Aktionsprogramm statt, bei dem sich fast alles um das Thema “Zeit” dreht. Geboten<br />

werden Informationsstände und unterschiedliche Aktionen wie Sketche und Musik.<br />

Die durch ihre Glasmalerei bekannt gewordene <strong>Aachen</strong>er Künstlerin Maria Katzgrau<br />

stirbt im Alter von 86 Jahren. Von ihr stammen u.a. die 120 Quadratmeter große<br />

Glasfläche im Treppenhaus <strong>der</strong> Handwerkskammer <strong>Aachen</strong> und die 1993 in <strong>der</strong><br />

Ungarnkapelle des <strong>Aachen</strong>er Doms eingesetzten Fenster.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!