10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

gesteckt, das nun mit neuer Passage und neuem Parkdeck einem wesentlichen<br />

Bereich <strong>der</strong> Innenstadt ein völlig neues Gesicht gibt. Alleine 15 Millionen Euro flossen<br />

in den Umbau des in die Jahre gekommenen Kaufhofs. Die Verkaufsfläche des<br />

viergeschossigen Warenhauses ist auf 15 000 Quadratmeter angewachsen, zugleich<br />

wurde die Zahl <strong>der</strong> Vollzeitstellen von 200 auf 250 angehoben. Zur Eröffnung <strong>der</strong><br />

100. Galeria Kaufhof, dem größten Warenhaus in <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Region, wird auch<br />

das frischsanierte Parkhaus Elisen-Galerie in „Apag-Parkhaus Galeria<br />

Kaufhof/Saturn“ umbenannt.<br />

Vor <strong>der</strong> 3. großen Strafkammer des Landgerichts <strong>Aachen</strong> beginnt <strong>der</strong> Prozess gegen<br />

einen Beamten <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong>. Der 39-Jährige soll über Jahre Geld aus den 330<br />

städtischen Parkscheinautomaten veruntreut haben. Die Staatsanwaltschaft schätzt<br />

den Schaden auf mehr als 1,3 Millionen Euro.<br />

Aus formellen Gründen beschließt <strong>der</strong> Rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong>, dass Annekathrin<br />

Grehling ab 20.Oktober neue Kämmerin wird und Joachim Witt ablöst, <strong>der</strong> Ende<br />

November in den Ruhestand geht. Bereits am 15. Juni hatte <strong>der</strong> Rat die <strong>bis</strong>herige<br />

Kämmerin <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Hagen für die Dauer von acht Jahren zur Beigeordneten für<br />

Finanzen gewählt.<br />

Bei einer Gegenstimme fasst <strong>der</strong> Rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> den Grundsatzbeschluss,<br />

dass <strong>der</strong> Betrieb <strong>der</strong> städtischen Kanäle künftig von einer hun<strong>der</strong>tprozentigen<br />

Tochter <strong>der</strong> Stawag übernommen werden soll. Die CDU enthält sich <strong>der</strong> Stimme.<br />

Im Casino <strong>Aachen</strong> findet eine große Benefiz-Gala zu Gunsten <strong>der</strong> stadthistorischen<br />

Sammlung Crous statt. Der Journalist Helmut A. Crous (1913 - 1993) war nicht nur<br />

aktiv im <strong>Aachen</strong>er Karneval (u. a. als Präsident des AKV), nicht nur führen<strong>der</strong><br />

Vertreter journalistischer Interessen <strong>bis</strong> hinauf auf die europäische Ebne - er war<br />

auch Sammler wertvoller Bücher, Bil<strong>der</strong> und Blätter, die allesamt von <strong>Aachen</strong>s<br />

Geschichte erzählen. Diese Sammlung vermachte er kurz vor seinem Tod dem AKV,<br />

mit <strong>der</strong> Auflage den Schatz zu hegen und zu pflegen.<br />

Mehr als 500 Zuschauer sind im CineKarree bei <strong>der</strong> Weltpremiere des Films „Wer ist<br />

eigentlich ... Paul?“ Alle 24 Haupt- und Nebenrollen waren vor an<strong>der</strong>thalb Jahren im<br />

Internet versteigert worden. Der Hauptdarsteller hatte mehr als 38 000 Euro für<br />

seinen Einsatz bezahlt. Einen Filmverleih hat das <strong>Aachen</strong> Projekt <strong>bis</strong>lang nicht<br />

gefunden. Deshalb plant das Produktionsteam ab Ende September eine Tournee, auf<br />

<strong>der</strong> es den Film in 40 deutschen Großstädten vorstellen will.<br />

Weih<strong>bis</strong>chof Karl Reger feiert seinen 75. Geburtstag. Der Titular<strong>bis</strong>chof von Ard<br />

Sratha in Ulster in Nordirland und Weih<strong>bis</strong>chof in <strong>Aachen</strong> ist Mitglied <strong>der</strong> Ökumene-<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!