10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

Nikolaus Lentzen, lebende Legende <strong>der</strong> deutschen Schaustellerbranche, wird 80<br />

Jahre alt. 34 Jahre lang stand er dem Schaustellerverband <strong>Aachen</strong> vor, dessen<br />

Ehrenvorsitzen<strong>der</strong> er heute ist - und führte ihn dabei an die Spitze in Deutschland.<br />

Das Bundesverdienstkreuz erhielt er ebenso wie das Karlssiegel in Gold. Der<br />

„demokratische Napoleon“ stand stets für Klartext. Den setzte er vielfach ein -<br />

gegen Preiserhöhungen, für die Bundesdelegiertentagung seines Verbandes in<br />

<strong>Aachen</strong> anno 1968, für die Bepflasterung des Bendplatzes (1974), für Familien- und<br />

Sozialtage auf dem Bend.<br />

07. -<br />

08. Im <strong>Aachen</strong>er Kurpark richtet <strong>der</strong> Verein Boule d‘Aix-la-Chapelle die<br />

Bezirksmeisterschaften aus. 35 Teams aus dem ganzen Rheinland nehmen an dem<br />

Turnier teil; drei Mannschaften können sich schließlich für die Landesmeisterschaft<br />

qualifizieren. In Zweierteams (Doubletten) treten die Sportler aus dem<br />

Bezirksverband Rheinland in mehreren Runden gegeneinan<strong>der</strong> an. Am Abend<br />

haben die <strong>Aachen</strong>er Gastgeber Grund zum Jubeln, sie können sich für die<br />

Landesmeisterschaft qualifizieren. Die Bouletradition ist in <strong>Aachen</strong> noch relativ jung,<br />

<strong>der</strong> aus Frankreich stammende Sport erfreut sich jedoch großer Beliebtheit: Rund<br />

70 Mitglie<strong>der</strong> zählt <strong>der</strong> erst 1993 gegründete Verein. Mit einer Mannschaft - in <strong>der</strong><br />

freilich auch Frauen gleichberechtigt mitspielen - ist <strong>der</strong> Club sogar in <strong>der</strong><br />

zweithöchsten NRW-Spielklasse, <strong>der</strong> Regionalliga, vertreten.<br />

Es darf gefeiert werden: Der <strong>Aachen</strong>er Rugby Club <strong>Aachen</strong> begeht sein 25-jähriges<br />

Bestehen. In einem Vierteljahrhun<strong>der</strong>t hat <strong>der</strong> Verein Geschichte geschrieben.<br />

Angefangen hat alles 1980. Damals gab es den Sport mit dem ovalen Ball nur am<br />

Hochschulsportzentrum, einige engagierte Studenten spielten dort und gründeten<br />

dann den Verein. Heute sind alle Altersklassen vertreten, 140 Menschen insgesamt.<br />

Von 90 aktiven Rugbyspielern sind 50 unter 20 Jahren. Mittlerweile hat <strong>der</strong> Verein<br />

mit dem „RugBeez“ eine gut funktionierende und sehr spielstarke<br />

Damenmannschaft auf die Beine gestellt, mit den „Öcher Oldies“ eine<br />

Seniorenmannschaft, die in <strong>der</strong> ganzen Euregio bekannt ist. Beim Jubiläumsturnier<br />

haben die an<strong>der</strong>en Teams gegen die deutsche Nationalmannschaft keine Chance.<br />

08. Zum 60. Jahrestag des Kriegsendes in Europa verfassen <strong>der</strong> Oberbürgermeister<br />

und alle im Rat <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> vertretenen Parteien eine „Gemeinsame Erklärung“. Die<br />

Ratsfraktionen wenden sich in ihrer Erklärung gegen neu aufkeimenden<br />

Rechtsextremismus. Rechte Kräfte versuchten, die Geschichte umzudeuten und<br />

verhöhnten die Opfer des Nationalsozialismus. Das erfor<strong>der</strong>e die Entschlossenheit<br />

<strong>der</strong> Demokraten heraus.<br />

Auch <strong>Aachen</strong>er Museen beteiligen sich am „Internationalen Museumstag“. Die<br />

Besucher können sich über freien Eintritt freuen und einen Blick hinter die Kulissen<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!