10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

Rund 1 000 Angehörige von Feuerwehr, Hilfseinrichtungen und dem <strong>Aachen</strong>-<br />

Laurensberger Rennverein proben bei einer Großübung den Ernstfall zur Reit-WM.<br />

Bei <strong>der</strong> Übung „Red Horse“ wird ein Bombenanschlag im Reitstadion mit 65<br />

Verletzten, davon 15 Schwerverletzten, und fünf Toten simuliert. Vermutet wird ein<br />

atomarer, biologischer o<strong>der</strong> chemischer Anschlag, <strong>der</strong> sich im Laufe des Einsatzes<br />

nicht bestätigt. Einheiten aus <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong>, den Kreisen, aus Belgien und den<br />

Nie<strong>der</strong>landen arbeiten zusammen.<br />

Der 1. <strong>Aachen</strong>er Akkordeon Club feiert sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem<br />

Anlass findet im Eurogress ein unterhaltsames Rahmenprogramm statt.<br />

14. Die <strong>Aachen</strong>er Soers hat ein neues Wahrzeichen: zwei Pferde aus Bronze, die auf<br />

den Hinterbeinen stehen und ihren Körper in die Höhe recken. Genau hun<strong>der</strong>t Tage<br />

vor dem Start <strong>der</strong> Reit-Weltmeisterschaft in <strong>Aachen</strong> enthüllt das Präsidium des<br />

<strong>Aachen</strong>-Laurensberger Rennvereins die 2,50 Meter hohe, 3,80 Meter lange und eine<br />

Tonne schwere Skulptur des Kölner Künstlers Prof. Dr. Wolfgang Binding. Das<br />

überlebensgroße Kunstwerk „Spielende Pferde“ steht am Rondell <strong>der</strong> Albert-Servais-<br />

Allee und heißt dort die Besucher des CHIO und <strong>der</strong> Reit-WM 2006 willkommen.<br />

Begleitet von feierlichen und heiteren Musikstücken aus <strong>der</strong> Spatzenmesse von<br />

Mozart feiert die Gemeinde St. Sebastian das 50-jährige Jubiläum des Oratoriums<br />

St. Philip Neri in <strong>Aachen</strong>. 1551 schlossen sich mehrere Priester hinter Philip Neri zur<br />

Kongregation vom Oratorium zusammen und begründeten so die<br />

Oratoriumsbewegung. In <strong>Aachen</strong> bilden die Pfarren St. Konrad, St. Philip Neri, St.<br />

Sebastian und St. Peter die Oratoriumsgemeinschaft.<br />

Bei <strong>der</strong> ersten Skatenight in diesem Jahr machen sich zahlreiche Freunde des<br />

schnellen Sports auf die erste Etappe durch die <strong>Aachen</strong>er Innenstadt. Veranstalter ist<br />

erstmals <strong>der</strong> RSC <strong>Aachen</strong> als Rollsportclub.<br />

14. -<br />

16. Auf Initiative <strong>der</strong> russischen Präsidentengattin Frau Putina besuchen russische<br />

Schulpsychologinnen die Bundesrepublik, um die Organisationsstruktur und<br />

Arbeitsweise deutscher Schulpsychologen kennenzulernen. In <strong>Aachen</strong> verschaffen<br />

sich die russischen Gäste in <strong>der</strong> Marktschule Brand einen Eindruck von deutschem<br />

Unterricht. In <strong>der</strong> städtischen Montessori-Grundschule Mataréstraße lernen sie die<br />

Methode <strong>der</strong> freien Wahl <strong>der</strong> Arbeit in jahrgangsgemischten Klassen kennen.<br />

Schließlich erleben sie in <strong>der</strong> städtischen Gesamtschule <strong>Aachen</strong>-Brand Unterricht in<br />

<strong>der</strong> Sekundarstufe I und II, sowie die Mittagsgestaltung <strong>der</strong> Ganztagsschule.<br />

15. In <strong>Stadt</strong> und Kreis <strong>Aachen</strong> ist die Familienkarte <strong>der</strong> Städteregion erhältlich:<br />

Bezugsberechtigt sind allein Erziehende und Familien aus <strong>Aachen</strong> sowie den neun<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!