10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 1998<br />

November<br />

- Das “Frauennetzwerk <strong>Aachen</strong>” feiert sein 5jähriges Bestehen. Fast 50 Instituti-onen<br />

aus den Bereichen Bildung, Politik, Kirche, Wirtschaft und Soziales gehören mittlerweile<br />

dem Netzwerk an. Ziel ist es, Frauen in allen Lebenslagen zu unterstützen<br />

und zu för<strong>der</strong>n.<br />

- Im Pflegeheim St. Elisabeth an <strong>der</strong> Welkenrather Straße wird Richtfest gefeiert.<br />

Bereits in einem Jahr können 90 Bewohner aus dem alten Gebäudetrakt in die<br />

beiden viergeschossigen Anbauten umziehen.<br />

12. Zum 20jährigen Jubiläum <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er FEV Motorentechnik GmbH & Co KG stattet<br />

NRW-Ministerpräsident Wolfgang Clement dem Unternehmen einen Besuch ab.<br />

Weltweit genießt die Firma den Ruf einer Technologie-Schmiede für die Autoindustrie.<br />

Sie hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem Komplettanbieter bei <strong>der</strong><br />

Entwicklung von Motoren, Komponenten und <strong>der</strong>en Applikationen für viele Automobilmarken<br />

entwickelt.<br />

- Beim diesjährigen Wettbewerb <strong>der</strong> Gold- und Silberschmiede sowie Juweliere von<br />

Nordrhein Westfalen erhält <strong>der</strong> <strong>Aachen</strong>er Goldschmiedemeister Georg Comouth<br />

den 2. Preis in <strong>der</strong> Sparte “Ansteckschmuck”.<br />

- Mit Blumen, Urkunden, Bronzeplaketten und an<strong>der</strong>en Geschenken ehren OB Dr.<br />

Jürgen Linden und Bürgermeisterin Astrid Ströbele insgesamt 179 erfolgreiche<br />

Teilnehmer des diesjährigen Blumenschmuck-Wettbewerbs.<br />

- Mit dem Goldenen Kronenkreuz <strong>der</strong> Diakonie wird Rita von Kovats aus dem aktiven<br />

Dienst des Hilfswerks verabschiedet. Zwei Jahrzehnte betreute sie Seniorenreisen.<br />

Der Direktor des Diakonischen Werks <strong>der</strong> evang. Kirche im Rheinland, Reinhard<br />

Witschke, überreicht ihr die Auszeichnung.<br />

- Klaus Gretschmann, Professor für Allgemeine Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaften<br />

an <strong>der</strong> RWTH <strong>Aachen</strong>, wird neuer persönlicher Beauftragter von<br />

Bundeskanzler Gerhard Schrö<strong>der</strong> für die G-7-Gipfeltreffen <strong>der</strong> Staats- und Regierungschefs.<br />

13. Die Gesamtschule <strong>Aachen</strong>-Brand ist <strong>der</strong> Sieger beim diesjährigen “Kathy-Beys-<br />

Umweltpreis für Mensch, Umwelt und Natur”. Im 4. Jahr verleiht die Stiftung den<br />

<strong>Aachen</strong>er Umweltpreis. Die Gesamtschule Brand arbeitet seit 1993 mit einer Partnerschule<br />

in Alegria (Kolumbien) zusammen. Insgesamt werden 4 Gruppen aus <strong>der</strong><br />

Region <strong>Aachen</strong> ausgezeichnet, die gemäß dem Motto “Miteinan<strong>der</strong> statt gegeneinan<strong>der</strong><br />

- Kommunikation als Weg” Konflikte rund um die Ökologie zu bewältigen<br />

versuchen.<br />

Die kath. Pfarre Herz-Jesu eröffnet während einer Feierstunde eine neue Begegnungsstätte<br />

für ältere Menschen in <strong>der</strong> Viktoriaallee.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!