10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2005<br />

06. 150 Ärzte des <strong>Aachen</strong>er Universitätsklinikums nehmen in Stuttgart am zweiten<br />

bundesweiten Ärzte-Protesttag teil, um für bessere Arbeitsbedingungen zu<br />

demonstrieren. Ihr Protest richtet sich gegen lange Arbeitszeiten sowie Kürzungen<br />

bei Weihnachts- und Urlaubsgeld. Bereits vor einem Monat hatten 10 000 Ärzte in<br />

Berlin gegen die ihrer Meinung nach unhaltbaren Missstände in Kliniken<br />

demonstriert.<br />

Die besten Stabhochspringer <strong>der</strong> Welt treffen sich vor historischer Kulisse zwischen<br />

Dom und Rathaus auf dem Katschhof. Die Show <strong>der</strong> elf Stab-Artisten um die<br />

deutschen Asse Tim Lobinger, Danny Ecker, Lars Börgeling, Björn Otto, Richard<br />

Spiegelburg, Fabian Schulze und Michael Stolle sowie Weltmeister Rens Blom aus<br />

den Nie<strong>der</strong>landen, Yoo Kim aus Südkorea und 6-m-Springer Jeff Hartwig fesselt die<br />

mehr als 5 000 begeisterten Zuschauer. Allein schon, weil einmal aus nächster Nähe<br />

beobachtet werden kann, welch‘ komplizierten Bewegungsabläufe beim<br />

Stabhochsprung beherrscht werden müssen. Tim Lobinger gewinnt das<br />

Domspringen. Der 33-jährige amtierende Deutsche Meister überspringt als einziger<br />

die Höhe von 5,70 Meter. Weltmeister Rens Blom scheidet bei 5,40 Meter aus.<br />

Bislang kamen die Spitzenathleten regelmäßig auf <strong>der</strong> Kölner Domplatte zum<br />

NeCologne-Springen zusammen. Eintritt für das Katschhofspringen, das unter dem<br />

Titel „NetCologne Domspringen“ firmiert wird nicht erhoben. Veranstalter ist die<br />

Leichtathletikabteilung von Alemannia <strong>Aachen</strong>. Am 28. Mai 1986 ging das 1.<br />

Katschhofspringen über die Bühne.<br />

-- Die Carolus-Thermen erhalten das „Qualitäts-Zertifikat“ des Deutschen Wellness<br />

Verbandes. Mit 79 von 100 Punkten bringt <strong>der</strong> anonyme, umfangreiche und sehr<br />

detaillierte Qualitätstest des Deutschen Wellness Verbandes ein deutlich höheres<br />

Ergebnis, als für das Zertifikat notwendig ist. Angebot, Anlage, Hygiene, Ausstattung,<br />

Service und vieles mehr werden gut bewertet. Damit reihen sich die Carolus-<br />

Thermen in eine sehr kurze Reihe vornehmer Wellness-Anlagen in Deutschland ein.<br />

Nur sechs gibt es, unter an<strong>der</strong>em die Caracalla-Thermen im noblen Baden-Baden.<br />

-- Nach Ansicht von Wissenschaftlern ist die Technische Hochschule <strong>Aachen</strong> neben<br />

<strong>der</strong> TU München die beste Forschungseinrichtung bei den Zukunftstechnologien in<br />

Deutschland. Das ergibt eine Umfrage unter 200 deutschen Forschern <strong>der</strong> Natur- und<br />

Ingenieurwissenschaften, die die Zeitschrift „Wirtschaftswoche“ in Auftrag gegeben<br />

hat. Die RWTH erreicht bei Werkstoffen, Informationssystemen, Energie,<br />

Produktionstechnik und Automation, Robotik und Künstlicher Intelligenz sowie Auto<br />

und Verkehr Platz 1.<br />

07. Nach 19 Monaten Bauzeit wird die neue Galeria Kaufhof von Oberbürgermeister Dr.<br />

Jürgen Linden eröffnet. Gut 70 Millionen Euro hat die Metro-Gruppe in das Projekt<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!