10.12.2012 Aufrufe

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

Chronik der Stadt Aachen: 1976 bis 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> für das Jahr 2006<br />

alle wahlberechtigten <strong>Aachen</strong>er im Rahmen „eines freiwilligen<br />

Ratsbürgerentscheids“. Diese in <strong>der</strong> NRW-Gemeindeordnung nicht vorgesehene<br />

Konsultation <strong>der</strong> Bevölkerung wird mit dem Hinweis begründet, das - schon<br />

angelaufene - Bürgerbegehren gegen das 31-Millionen-Euro-Projekt am Katschhof<br />

dauere zu lange und könne von <strong>der</strong> Verwaltung ausgebremst werden. Die rot-grüne<br />

Ratsmehrheit samt FDP und PDS ist für das Projekt, die CDU lehnt es aus<br />

finanziellen Gründen und wegen fehlen<strong>der</strong> Konzepte ab. Oberbürgermeister Dr.<br />

Jürgen Linden bezeichnet das Vorgehen <strong>der</strong> CDU als „lächerlich, bösartig und<br />

scheinheilig“.<br />

Das Hamburger Landgericht stoppt einen Fernsehfilm des Westdeutschen<br />

Rundfunks (WDR) über den Contergan-Skandal. Der Sen<strong>der</strong> wollte im Spätherbst<br />

den fiktionalen Zweiteiler „Eine einzige Tablette“ ausstrahlen, <strong>der</strong> die Affäre um das<br />

Schlafmittel zum Thema hat. Contergan: Der Name steht für den größten<br />

Arzneimittelskandal in <strong>der</strong> bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Das von <strong>der</strong><br />

<strong>Aachen</strong>er Grünenthal GmbH produzierte Arzneimittel war 1957 in Deutschland auf<br />

den Markt gekommen. Es wurde schwangeren Frauen empfohlen, weil <strong>der</strong> Wirkstoff<br />

Thalidomid auch die morgendliche Übelkeit lin<strong>der</strong>te. Erst Anfang <strong>der</strong> 60er Jahre<br />

wurden die fatalen Nebenwirkungen offensichtlich. Thalidomid führte beim Embryo<br />

zu Fehlbildungen an Organen und Gliedmaßen. Die Folge: mehrere tausend Fälle<br />

von Missbildungen bei Neugeborenen. 1970 stellte das <strong>Aachen</strong>er Landgericht das<br />

Verfahren gegen sieben leitende Angestellte <strong>der</strong> Firma Grünenthal ein. Das<br />

Unternehmen brachte rund 50 Millionen Euro als Entschädigung für die Opfer in eine<br />

Stiftung ein. Der Contergan-Hersteller Grünenthal und ein Anwalt hatten gegen den<br />

WDR und die Produktionsfirma geklagt und bekommen nun vor <strong>der</strong> Pressekammer<br />

des Gerichts in weiten Teilen Recht. Der WDR kündigt Rechtsmittel gegen die<br />

Entscheidung an.<br />

-- Die <strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong> hat die geringste Autodichte in Nordrhein-Westfalen. Mit 440 Autos<br />

pro 1 000 Einwohner bildet <strong>Aachen</strong> das Schlusslicht in <strong>der</strong> NRW-Rangliste. Im<br />

Schnitt kommen in NRW auf 1 000 Einwohner 544 Autos. 1986 waren es noch<br />

weniger als 400.<br />

29. Ein Teil des akademischen Nachwuchses <strong>der</strong> RWTH versammelt sich auf dem<br />

Marktplatz, um den <strong>Aachen</strong>er Bürgern kleinere Aspekte ihrer täglichen Studien<br />

möglichst anschaulich zu präsentieren. Viele Fachschaften und studentische<br />

Projekte <strong>der</strong> Hochschule haben ihre Infostände aufgebaut, um beim Studifest den<br />

Interessierten ihr Engagement vorzustellen.<br />

Der „toom“-Markt im City-Center an <strong>der</strong> Franzstaße - Jahrzehnte als „Globus“<br />

bekannt - schließt seine Pforten. Durch die Eröffnung des „Kauflands“ auf dem<br />

ehemaligen Führen-Gelände Ecke Halifaxstraße / Vaalser Straße, sah die<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!